Prof. Dr. h.c. Wilhelm Hauser
Kostenmanagement, Controlling, Logistik, Vertrieb
Vorlesungen
in den Fachbereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Aviation Business
- Kostenrechnung / Kostenmanagement / Controlling
- Logistik
- Distribution
- Logistikdienstleistungen und -märkte
- Logistikorganisation und -controlling
- Lagern und Kommissionieren
- Seminare - Investitionsgütermarketing
Hochschulaktivitäten
Bachelor-Masterarbeiten aus den Fachbereichen
- Rechnungswesen
- Logistik
- Marketing
Berufliche Tätigkeiten
- Langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer im Handel und in der Logistik
- Betriebswirtschaftlicher Gutachter bei Gerichten und Staatsanwaltschaften
Gastvorträge/Exkursionen
- Seit 2017 - Gastvorlesungen an der Georgischen Technischen Universität (Tiblisi)
- Regelmäßige, fachbezogene Exkursionen zu Wirtschaftsunternehmen
- Mitglied im Strategierat der Georgischen Technischen Universität Tbilisi (Georgien) – RIPA (Research Institute of Public Administratrion)
Vorträge
- Vorträge bei Gerichten und Staatsanwaltschaften zu verschiedenen betriebswirtschaftlichenThemen
- Vorträge bei verschiedenen Wirtschaftsunternehmen
- Gastprofessur an der Georgischen Technischen Universität Tiblisi (Partnerhochschule der HTW)
Veröffentlichungen
- Logistik unter Servicegesichtspunkten – Teil 1 Infoline – Buchholz Fachinformationsdienst 03/2009
- Logistik unter Servicegesichtspunkten – Teil 2 Infoline – Buchholz Fachinformationsdienst 01/2010
- Prozessfinanzierung für Insolvenzverwalter (Co-Autor) Roland Prozessfinanzierung – Infobrief 2013
- Fortführungsprognose und Insolvenzfrüherkennung Infoline – Buchholz Fachinformationsdienst 04/2012 (Auflage 14.000)
- BilMan - Ein Tool zur Erkennung von "Auffälligkeiten" in Jahresabschlüssen - Infoline - Buchholz Fachinformationsdienst 02/2013 (Auflage 14.000)
- BilMan - Ein Werkzeug zur Identifizierung von Auffälligkeiten in Jahresabschlüssen - InsBürO - Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung (12/2018)
Wirtschaftskontakte
- Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
- Kooperation mit Verband der Saarländischen Unternehmen
- Kooperation mit Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes
- Intensive Kontakte (z.B. kooperatives Studium) zu zahlreichen Unternehmen des Saarlandes und Rheinland-Pfalz