Prof. Dr. Christoph Freichel
Vorlesungen
(A) Bachelor
- Buchführung
- Steuerlehre
- Grundlagen der Bilanzierung
- Jahresabschluss
- Unternehmenssteuern und Aspekte internationaler Besteuerung
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Aspekte internationaler Besteuerung
- Steuerrecht
(B) Master
- Abschlussprüfung
- Steuerrecht
- Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen
Forschungsschwerpunkte
- Nationales und internationales Steuerrecht
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Wirtschaftsprüfung
- Handelsrechtliche Rechnungs- und Konzernrechnungslegung
Mitgliedschaften
- DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V.
- Steuerberaterkammer des Saarlandes, Saarbrücken
- Wirtschaftsprüferkammer, Berlin
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen als Download
Curriculum Vitae
- seit 2020: Geschäftsführer der MOORE Treuhand Kurpfalz GmbH WPG/StBG
- seit Mai 2017: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Betriebliche Steuerlehre in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften (WiWi) der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken
- 2015 bis 2017: Mentor des Moduls Wirtschaftsprüfung sowie Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung an der FernUniversität in Hagen
- 2014-2017: Lehrbeauftragter im Masterstudiengang Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen bzgl. Abschlussprüfung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken
- 2014-2018: Mitglied des Beirates der Wirtschaftsprüferkammer, KdöR in Berlin
- 2012-2014: Landespräsident Saarland der Wirtschaftsprüferkammer, KdöR in Berlin
- 2013-2017: Geschäftsführer der Primus Akademie GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Köln
- seit 2020: Geschäftsführer der Moore Treuhand Kurpfalz GmbH WPG/StBG
- 2004-2019: Geschäftsführer bei Andersen Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft (vormals Alegis GmbH Steuerberatungsgesellschaft)
- 2002-2004: Steuerberater bei Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf
- 1998-2002: Steuerberater bei Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH in Düsseldorf (anschließend EY)
- seit 2008: Bestellung zum Fachberater für Internationales Steuerrecht
- seit 2004: Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
- seit 2002: Bestellung zum Steuerberater
- 1993-1998: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken