Prof. Dr. Rudolf Friedrich
Automatisierungstechnik und Grundlagen der Elektrotechnik
Hochschulaktivitäten
- Senator der htw saar
- Verantwortlicher Praktikumsangelegenheiten WI
- Verantwortlicher Praxisphasen
Vorlesungen und Seminare
- Physik
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Regenerative Energien
- Elektrische Maschinen
- Grundlagen Versorgungsnetze und –anlagen
- Netzberechnung und Netzplanung
- Netzmodell Regenerative Energien
- Aktuelle Fragen der Energieversorgung
- Elektrotechnisches Praktikum
Forschungsschwerpunkte
- Systemische Untersuchung von Energie- und Wasserversorgungsstrukturen
- E-Mobilität und erneuerbare Energien
- Integration dezentraler Einspeisungen
- Spartenübergreifende Versorgungskonzepte
- Assetstrategien und Assetmanagementsysteme
- Energiewende und Intelligente Netze
Werdegang
- Studium der Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes
- Promotion und Assistenz an der Universität des Saarlandes am Lehrstuhl für Energieversorgung
- Leiter Assetmanagement der Stadtwerke Saarbrücken AG
- Lehrbeauftragter der htw saar
- Technischer Leiter der Stadtwerke Bexbach GmbH
- Professur an der htw saar in der Fachgruppe Wirtschaftsingenieurwesen
- TSM-Experte für DVGW und FNN
- Wissenschaftliche Leitung WI Institut