nach Vereinbarung per eMail
Seit Oktober 2000 begleite ich an der htw saar in der Abteilung Wirtschaftsingenieurwesen die Bereiche Kostenrechnung, Kostenmanagement, Controlling und Business Planning und bringe damit meine Praxiserfahrung als Consultant in meine Lehre mit ein. Inzwischen übernehme ich in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften Lehrverantwortung in einer Vielzahl betriebswirtschaftlich geprägter Studiengänge und habe mein Lehrangebot auf das Webbasierte Wissensmanagement erweitert.
Meine Überzeugung, dass ich mein Wissen am besten weitergeben kann, wenn ich die Studierenden dazu bewege, aktiv mitzuarbeiten, anstatt passiv Informationen zu konsumieren, prägt die Gestaltung und das Angebot meiner Lehrveranstaltungen. So ziehe ich Seminare und Projekte klassischen Vorlesungen mit Frontalunterricht vor. Anhand der Vielzahl der von mir betreuten Veranstaltungen können Sie erkennen, dass für mich die Hochschullehre an vorderster Stelle steht.
Lehrveranstaltungen
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen:
- Kostenrechnung WIBASc 315
- Controlling und Bilanzierung WIBASc 415
- Wahlpflichtmodule/Profillierung (Business Planning) WIBASc 525/625
- Bachelor-Abschlussarbeit WIBASc 725
- Kolloquium WIBASc 735
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen berufsintegrierend:
- Internes Rechnungswesen WIbiBASc300
- Controlling WIbiBASc610
- Investition, Finanzierung und Steuerlehre WIbiBASc700
- Bachelor Abschlussarbeit WIbiBASc870
- Kolloquium WIbiBASc880
Bachelor of Science Aviation Business/ Aviation Business (berufsbegleitend):
- Standardsoftware und Wissenschaftliches Arbeiten ABB 11
- Investition, Finanzierung & Controlling ABB 33/ABBW 3
- Bachelor Thesis ABB 85/ABBW 85
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre:
- Wahlpflichtmodul Seminar/Projekt (Erstellung von Business Plänen) BBWL-522
- Bachelor Thesis BBWL-720
Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen:
- Qualitätsmanagement und Kostenmanagement WIMASc 215
- Wahlmodul (Webbasiertes Wissesmanagement in Kooperation mit Seobility.net)
- Masterarbeit WIMASc 325
- Kolloquium WIMASc 335
Master of Science Marketing Science:
- Wahlmodul (Webbasiertes Wissesmanagement in Kooperation mit Seobility.net)
- Masterarbeit MAMS-310
Master of Arts Rechnungs- , Prüfungs- und Finanzwesen:
- Wahlmodul (Webbasiertes Wissesmanagement in Kooperation mit Seobility.net)
- Masterarbeit MARPF-310
Master of Science Supply Chain Management:
- Wahlmodul (Webbasiertes Wissesmanagement in Kooperation mit Seobility.net)
- Masterarbeit MASCM-310
Master of Science Labor- und Qualitätsmanagement:
- Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaftler LQM 1
- Controlling im Labor LQM 1
- Studienarbeit Labormanagement LQM 2
- Studienarbeit Qualitätsmanagement LQM 4
- Master-Thesis LQM 7
Hochschulaktivitäten
Arbeitsgebiete an der htw saar
- Kostenrechnung, Kostenmanagement und Controlling
- Business Planning
- Erstellung von Websites mit Wordpress
- Suchmaschinenoptimierung/SEO
Auswahl aus Projekten
- Gründungsplanung für Studierende (2009 bis 2011)
- Unternehmensplanung für Studierende (2011 bis 2013)
- Leerstandsmanagement (2013 bis 2014)
- Hochschulweites Gründungsprojekt 5 Euro StartUp (2014 bis heute)
- Website-Erstellung zu den Themen: Wirtschaftsingenieurwesen, Energiemanagement, Kostenmanagement und Kostenanalyse, Aviation Business und Luftverkehr, Unternehmensgründung, Brettspiele und Kartenspiele, LEGO Friends, Buchführung, Marketingcontrolling
- Schriftführer des SAN (Saarbrücker Alumni Netzwerk)
Auswahl aus Veröffentlichungen der letzten Jahre
- Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement (ISBN 978-3800651146)
- Basiswissen Kostenrechnung (ISBN 978-1499634204)
- Fixkostenmanagement: Fixkosten gezielt steuern (ebook, ASIN: B00SG1JKPQ)
- Die wichtigsten Controlling-Werkzeuge (ISBN 978-1515186038)
- Berufe in der Luftfahrt (ISBN 978-1505510553)
- Fragen und Antworten zur Existenzgründung (ISBN 978-1500986285)
- Risikomanagement: Grundlagen, Instrumente, Anwendungen (ISBN 978-1495271977)
- Investitionen bewerten: Den Vermögensendwert richtig anwenden (ASIN: B014HLCSEI)
Eigener YouTube-Kanal
Zur Unterstützung der Lehre habe ich zudem einen eigenen YouTube-Kanal mit Videos zur Kostenrechnung, zum Controlling und zur Suchmaschinenoptimierung gestartet.
Auszeichnungen
- Gewinner des Landespreises Hochschullehre
Weitere Informationen
Ergänzende Informationen zu meiner Person erhalten Sie auf meiner privaten Website. Zudem erreichen Sie mich über Facebook, XING und LINKEDIN.