Prof. Dr. rer. pol. Stefanie Jensen
Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management
Veranstaltungen
- International Strategic Analysis and Business Planning
- International Management Seminar
- International Human Resources and Diversity Management
- Strategic Management
- Interkulturelles Management
- Internationale Markenführung
- Industriegütermarketing
- Grundlagen Marketing
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Mitgliedschaften
- DFHI Förderverein e.V
- AHW (Arbeitskreis Hochschule und Wirtschaft) e.V.
Publikationen (Auszug)
- Best-Practice-Beispiel für die Markenführung von Industriegütern: Heidelberger Druckmaschinen AG, in: Oltmanns, T. et al. (Hrsg.): Kommunikation und Krise, Wiesbaden 2009 (zusammen mit A. Nuneva).
- Weltweite Markenführung am Beispiel der Heidelberger Druckmaschinen AG, in: Baumgarth, C. (Hrsg.): B-to-B-Markenführung, Grundlagen – Konzepte-Best Practices, Wiesbaden 2009 (zusammen mit A. Nuneva).
- Trade shows as a brand management instrument in the B2B sector, in: Kirchgeorg et al (ed.): Trade Show Management, Wiesbaden 2005, p. 1083-1099 (zusammen mit A. Nuneva).
- Determinanten der Mitarbeiterbindung, in: WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 33. Jg., Heft 4, 2004, S. 233-236.
- Die Messe als Instrument der Markenführung im Industriegütersektor, in: Kirchgeorg et al (Hrsg.): Handbuch Messemanagement: Planung, Durchführung und Kontrolle von Messen, Kongressen und Events, Wiesbaden 2003, S. 1235-1252 (zusammen mit H. Reichardt).
- Strategische Markenführung von Industriegütern – Das Beispiel Heidelberger Druckmaschinen AG: Vom Maschinenbauer zum Lösungsanbieter für die Printmedien-Industrie, in: Festschrift zum 2. Mannheimer Alumni-Tag, 2003, S. 271-278.
- In vielem nur Mittelmaß, in: Süddeutsche Zeitung, 58. Jg., Nr. 12, 15. Januar 2002, S. V2/10.
- Ausländerstudium in Deutschland – Die Attraktivität deutscher Hochschulen für ausländische Studierende, Wiesbaden 2001.
- Determinanten der Mitarbeiterbindung – Überlegungen zur Verallgemeinerung der Kundenbindungstheorie, Arbeitspapier W51, Mannheim 2001 (zusammen mit H. H. Bauer).
- Die Images der zehn beliebtesten Reiseländer der Deutschen, Arbeitspapier M56, Mannheim 2000 (zusammen mit H. H. Bauer und F. Klaiber).
- Determinanten des Arbeitgeberimage – Eine vergleichende Studie für zehn ausgewählte Unternehmen bei Mannheimer Studierenden, Arbeitspapier R135, Mannheim 1998 (zusammen mit H. H. Bauer).
- Die Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland für ausländische Studierende, Arbeitspapier R133, Mannheim 1998 (zusammen mit H. H. Bauer und C. Frey).
- Diplomarbeit in Verbindung mit einem Unternehmen, in: WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 26. Jg., Heft 12, 1997, S. 652-653.