
04. Februar 2015
Zweck
Flug anlässlich des Tags der offenen Hörsäle, mit dem Ziel eine Höhe von mehr als 30 km zu erreichen.
Der Flug wurde mit freundlicher Unterstützung von IKU Systems & Services durchgeführt.
Startort
htw saar, Campus Alt-Saarbrücken, Goebenstrasse 40
Koordinaten: 49°14'07.5"N 6°58'33.0"E
Startzeit
geplant: 12.15 Uhr
durchgeführt: 12.25 Uhr
Probleme beim Start
Auf Grund des recht schönen Wetters, zwar kalt, aber fast windstill, beschloss das htw saar stratos Team im engen Innenhof der htw saar zu starten und dies auch mit recht wenig Gas, um eine möglichst große Höhe zu erreichen.
Doch dieser Entschluß sollte sich als folgenschwer erweisen. Der Ballon wurde unverzüglich nach dem Loslassen von einer Böe erfasst. Die Nutzlast schlug zweimal heftig gegen den oberen Teil der htw Fassade.
Dass die Nutzlast dies nicht unbeschadet überstanden hatte, wurde unverzüglich klar. Die Telemetrie zur Übertragung der Position, Höhe, Temperatur, dem Druck und sonstigen Parametern fiel komplett aus. Somit hatten wir während des Fluges keinen Kontakt mehr zum Ballon.
Nun hieß es, darauf zu hoffen, dass sich der batterieautarke GPS-GSM Tracker bei der Landung in ein Mobilfunknetz einloggen könnte, um zumindest die Landeposition übermitteln zu können.
Und tatsächlich, nach ca. 3 Stunden Flugzeit, gab es ein Lebenszeichen: Der Ballon war gelandet.
Landeort
Rosenwiller bei Dettwiller im Elsaß.
Koordinaten: 48°46'18.6"N 7°27'14.5"E
Wie sich nach dem Auffinden herausstellte, hatte der Aufprall beim Start die Akkuversorgung aus der Halterung gerissen, so dass die komplette Elektronik nicht mit Strom versorgt wurde. Glücklicherweise konnte eine Kamera doch für ca. 2 Stunden tolle Bilder aus der Höhe aufzeichnen und der Tracker uns die Landeposition mitteilen.
Leider liegen aber keine sonstigen Sensordaten, Position und Höhe während des Fluges und Druck- und Temperaturdaten vor.
,