Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fricke
Dekan
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 6311
Sprechstunden
Mittwoch, 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Vorlesungen
Sommersemester
- Bewegungstechnik - V (M-Master, DFHI-Master)
- Getriebetechnik - V (MST-Master)
- Konstruktionsmethodik - V (MST-Master)
Wintersemester
- Bewegungstechnik - V (MST-Master)
- Darstellungsmethoden - V (FZT-Bachelor)
- Getriebetechnik - V (M-Bachelor)
- Konstruktionstechnik und Werkstoffkunde - V (BMT-Bachelor)
Hochschulaktivitäten
- Labor Bewegungstechnik
- Dekan
Aktivitäten außerhalb der Hochschule
- Mitglied des Fachbeirats Getriebe und Maschinenelemente in der VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung
- Mitglied im Fachausschuß zur Erarbeitung von VDI-Richtlinien auf den Gebieten Getriebetechnik/ Bewegungstechnik
Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Publikationen
- Speicher, Berger, Hauschild, Fricke, Heske: Entwicklung eines Simulationsmodells zum Abbilden einer Nadel-Gewebe-Interaktion. 3. IFToMM D-A-Ch Konferenz 2017, Chemnitz,
15. – 16.02.2017
DOI: http://dx.doi.org/10.17185/duepublico/43399
- Speicher, Berger, Hauschild, Fricke, Heske: MFBD – Simulation des Nadeleindringens in ein Gewebephantom am Beispiel der Stanzbiopsie. Sächsisches Anwendertreffen Simulation SAXSIM 2017, TU Chemnitz, 28.03.2017
- Speicher, Berger, Hauschild, Fricke, Heske: Optimizing a Biopsy Needle Using a Simulation Model. 59th Ilmenau Scientific Colloquium, TU Ilmenau, 11. – 15.09.2017
URN: urn:nbn:de:gbv:ilm1-2017iwk:2
- Fricke, Hauschild, Berger, Speicher, Heske: Gerät zum perkutanen Zugang und zur Gewebeprobenentnahme bei der Stanzbiopsie. VDI-Berichte Nr.2331, Düsseldorf 2018, S. 177 – 189
ISBN: 978-3-18-092331-4
- Speicher, T.; Berger, M.; Fricke, A.: Taktzeitoptimierung durch thermische Grenzen für servogesteuerte Rast-Rast-Technologieranwendungen. 6. IFToMM D-A-Ch Konferenz 2020, Lienz (A), 27. – 28.02.2020
ISBN: 978-3-940402-28-8
- Fricke, A.; Günzel, D.; Schäffer, T.: Bewegungstechnik - Konzipieren und Auslegen mechanischer Getriebe, 3., aktualisierte Auflage. HANSER-Verlag, München, 12/2021, 304 S.
ISBN: 978-3-446-46858-0
Patente
- 5 Patente und Schutzrechtsanmeldungen auf dem Gebieten der Getriebe-/ Bewegungstechnik
- 28 Patente und Schutzrechtsanmeldungen zu Einrichtungen in Bogendruckmaschinen
VDI-Richtlinien
- VDI-Richtlinie 2149, Bl.1: Getriebedynamik - Starrkörpermechanismen, Nov. 1999
- VDI-Richtlinie 2149, Bl.2: Getriebedynamik - Elastische Mechanismen, April 2005
- VDI-Richtlinie 2142, Bl. 3: Auslegung von Kurvengetrieben - Anwendungsbeispiele, 2011
- VDI-Richtlinie 2142, Bl. 1: Auslegung von Kurvengetrieben - Grundlagen, Profilberechnung und Konstruktion, 2017
Fachkompetenzen / Studienschwerpunkte
- Getriebetechnik
- Bewegungstechnik
- Konstruktionstechnik
- Konstruktionsmethodik
- Mechatronische Konstruktionen