Technische Dokumentation
- 1 Produkthaftungsgesetz
- 2 Bedienungsanleitungen und Gebrauchsanweisungen
- 3.1 Verständlichkeit
- 3.2 Die Sprache
- 4 Protokolle und Berichte erstellen
- 5 Wissenschaftliche Beschreibung
- 6.1 Literaturverzeichnis I
- 6.2 Literaturverzeichnis II
- 6.3 Weitere Regeln
- 7 Gliederung und Benummerung
- 8 Fehler
- 9 Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit
- 10 Patentrecherche
Werkstoffwissenschaften Skript
- 0 Überblick
- 1 Werkstoffprüfung
- 2 Kristallgitter
- 3 Grundlagen der Legierungslehre
- 4 Zustandsdiagramme
- 5 Grundlagen der Wärmebehandlung
- 6.1 Eisenwerkstoffe
- 6.2 Bezeichnungssystem
- 6.3 Wärmebehandlung
- 6.4 Vergüten
- 6.5 Legierungselemente
- 7 Nichteisenmetalle
- 7.1 NE-Metalle
- 7.2 Aluminium
- 7.3 Titan
- 7.4 Kupfer
- 8 Keramische Werkstoffe
Werkstoffwissenschaften Präsentationen
Die Power-Point-Dateien sind nicht zum ausdrucken geeignet.
- 1 Zugversuch
- 2 Kristallgitter
- 4.1 Mischkristalle
- 4.2 Eutektika
- 6.1 FeC Diagramm
- 6.2 Bezeichnungssystem für Stähle
- 6.3 Wärmebehandlung
- 6.4 Härten