Dokumenttext
https://www.htwsaar.de/ingwi/fakultaet/personen/profile/lehser/Arbeiten/abschlussarbeiten-diplom-bachelor-master.html/documenttext
https://www.htwsaar.de/@@site-logo/logo.png
Dokumenttext
Abschlussarbeiten
PI = Praktische Informatik Diplom
KI-B = Bachelor Kommunikationsinformatik
PI-B = Bachelor Praktische Informatik
MST = Bachelor Mechatronik Sensortechnik
SFT = Sensor- und Feinwerktechnik Diplom
KI-M = Master Kommunikationsinformatik
Jahr | Name | Titel | Institution | Studiengang | |
61 | 2009 | Neutzner, Matthias | Embedded Robotics Lab | KI-B | |
60 | 2009 | Weisgerber, Sebastian | Embedded Robotics Lab | KI-B | |
59 | 2009 | Becker, Steven | cetecom Saarbrücken | KI-B | |
58 | 2009 | Kanincke, Rüdiger | firma | PI-B | |
57 | 2009 | Stein, Thomas | Cloud-Computing als alternative Virtualisierungstechnologie zur Bereitstellung von Softwaredemos | SAP AG Walldorf | KI-M |
56 | 2009 | Wick, Haiko | Distributed DMR dispatcher framework - Application engine for distributed MOTOTRBO tools | Democom (ITC Grupo de Empresas Europa S.L., Spain) | KI-M |
55 | 2008 | Heider, Elias | Entwicklung und Implementierung eines automatischen Ablaufs zur Erstellung von SPC-Karten, basierend auf digitalen Messprotokollen einer Zeiss Messmaschine | Bosch Homburg | MST |
54 | 2008 | Strumpler, Christian | Konzeption und Entwicklung einer Webbasierenden Toolbox zur Generierung eines Individuellen Eventbezogenen Internetauftritts | Sitepoint Saarbrücken | KI-B |
53 | 2008 | Spies, Manuell | GNU General Public License Software in Wireless LAN Zugangssystemen als Alternative zu proprietÃÂären und kommerziellen LÃÂösungen | Sitepoint Saarbrücken | KI-B |
52 | 2008 | Müller, Benjamin | C/C++-Codegenerierung für Embedded Systems mit Open Architecture Ware | HighTec EDV-Systeme | KI-B |
51 | 2008 | Schwerdtfeger, Christian | Webbasierte Technologien zum Redesign der 4GL-Bildschirmdialoge im Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystem InVeKoS | Landesamt für Agrarwirtschaft und Landentwicklung | PI-B |
50 | 2008 | Jostock, Florian | Integration des Echtzeit-Ethernet-Feldbusses EtherCAT in Software fÃÂür FunktionsprÃÂüfstÃÂände und prozessÃÂüberwachte Montagetechnik | Atega St. Ingbert | SFT |
49 | 2008 | Behringer, Benjamin | Verteilte Sensor- und Aktuator-Applikationsschnittstellen in Autonomen Mobilen Roboter-Systemen | Forschungsgruppe AuRoRA | KI-B |
48 | 2008 | Wagner, Eric | Verteilte Sensor- und Aktuator-Applikationsschnittstellen in Autonomen Mobilen Roboter-Systemen | Forschungsgruppe AuRoRA | KI-B |
47 | 2008 | Gross, Uwe | Konzeption und Realisierung neuer Verfahren aus dem Bereich Change-Management nach ITIL-Vorgaben | Dresdner Bank, Lux. | KI-M |
46 | 2008 | Bast, Holger | Fujitsu FR70 BootCore with Flashing and Debugging Interface | RÃÂücker, Wiesbaden | KI-M |
45 | 2008 | Kuhn, Oliver | Mobile ServiceunterstÃÂützung fÃÂür den technischen Kundendienst | INTERACTIVE Software Solutions | PI |
44 | 2008 | Naglik, Tilo | Mobile ServiceunterstÃÂützung fÃÂür den technischen Kundendienst | INTERACTIVE Software Solutions | PI |
43 | 2008 | Faus, Markus | Prozessoptimierung von E-Mail-Management und -Verarbeitung in Service-Unternehmen | PlusCard | KI-M |
42 | 2008 | Weber, Sebastian | Entwicklung einer IEEE 802.16 Simulationsumgebung und deren Verifikation durch reale Messungen | Labor Buchholz | KI-M |
41 | 2008 | Rieger, Patrick | Printed Circuit Board Viewer - Visualisierungssoftware zur Darstellung bestückter Leiterplatten | Conti Temic microelectronic | MST |
40 | 2007 | Koch, JÃÂörn | Visualisierung von Sensordaten eines autonomen mobilen Robotersystems | KI-Labor Lehser | KI-B |
39 | 2007 | Wick, Haiko | Verteilte, über GPS synchronisierte Echtzeitplattform für QoS-Messungen in IP-Netzwerken | KI-Labor Lehser | KI-B |
38 | 2007 | Stein, Thomas | Verteilte, über GPS synchronisierte Echtzeitplattform für QoS-Messungen in IP-Netzwerken | KI-Labor | KI-B |
37 | 2007 | Schwarz Sebastien | EUROKEY Timetracker - Konzeption und Design einer dynamischen, datenbankbasierten Webapplikation zur optimierten Eingabe, zum Monitoring und Reporting von Arbeitszeiten | EUROKEYSoftware | DFHI |
36 | 2007 | StrÃÂäÃÂÃÂÃÂÃÂer, Timo | Embedded System zum Condition Monitoring | Hydac Gersweiler | PI |
35 | 2007 | Schneider, Tobias | Neukonzeption und Realisierung des Kunden-Kontakt-Managements und Entwicklung einer allgemeinen SAP-CRM-Webschnittstelle in einem international agierenden Unternehmen. | VilleroyBoch | PI |
34 | 2007 | Meletzki, Martin | Entwicklung von mobilen Anwendungen auf Basis der SAP Mobile Infrastructure | Data One | PI |
33 | 2007 | Glod, Tim | INSPIRATION WWWServer - Middleware zum Datenbankzugriff und zur Clientverwaltung für INSPIRATIONcompact | EUROKEYSoftware | PI |
32 | 2006 | Widera, Lukas | Analyse der Interaktionsperformanz graphischer Benutzerschnittstellen in Terminal-Server-Systemen | KI-Labor | KI-B |
31 | 2006 | Bast, Holger | Spezifikation und Implementation eines Kommunikationsprotokolls in einem autonomen System | KI-Labor Lehser | KI-B |
30 | 2006 | Hart, Daniel | Spezifikation und Implementation eines Kommunikationsprotokolls in einem autonomen System | KI-Labor Lehser | KI-B |
29 | 2006 | Beckert, Thomas | Web 2.0 und Ajax - Eine Analyse des neuen Internets | Site-Point | KI-M |
28 | 2006 | KÃÂöhler, Christian | Evaluierung und Modulentwicklung des Content-Management-Systems DotNetNuke mit VB.NET | Site-Point | KI-B |
27 | 2006 | Lu, Tianxiang | Kursgenerator für E-Learning Systeme als Web-Service | DFKI | PI |
26 | 2006 | Lamotte, Rene | SoA-Integration mit Remedy ARS zur Entwicklung einer einheitlichen Schnittstellen-Architektur | T-.Systems | PI |
25 | 2005 | Weber, Sebastian | Praktische Einsatzmöglichkeiten der CORBA-Schnittstelle am Netzwerkmanagement-System SoA von Marconi | VSEnet | KI-B |
24 | 2006 | DeAngelis, Vittorio | Framework zur Integration von Enterprise Schnittstellen - Realisierung eines asynchronen und transaktionalen Datenaustauschs zw. Legacysystemen und AR-Systemen der Deutschen Telekom AG | T-Systems | PI |
23 | 2006 | DeAngelis, Rocco | Framework zur Integration von Enterprise Schnittstellen - Realisierung eines asynchronen und transaktionalen Datenaustauschs zw. Legacysystemen und AR-Systemen der Deutschen Telekom AG | T-Systems | PI |
22 | 2006 | Bohrmann, Jens | System zur Produktionssteuerung und Auswertung | Hydac | PI |
21 | 2006 | KÃÂöppen, Thomas | Praktische Betrachtung einer neu entwickelten Programmiersprache sowie deren Bewertung anhand realer Problemstellungen | Labor Grabowsky | KI-B |
20 | 2006 | Rohr, Lukas | TriCore Schutzmechanismen für das Echtzeitbetriebssystem PXROS | HighTec EDV-Systeme | PI |
19 | 2006 | Petry, Vincent | Ãbergreifendes Single-Sign-On für Webanwendungen | think-solve | DFHI |
18 | 2005 | Herter, JÃÂörg | Konzeptionierung und Implementierung eines E-Learning-Werkzeugs einschlieÃlich Autorensprache | Labor Grabowsky | PI |
17 | 2005 | Feit, Daniel | Web Services in der Praxis - Entwicklung und Einsatz von Web Services mit den Open Source Anwendungen Tomcat, Axis und Eclipse | T-Systems | PI |
16 | 2005 | KÃÂölzer, Markus | Web Services in der Praxis - Entwicklung und Einsatz von Web Services mit den Open Source Anwendungen Tomcat, Axis und Eclipse | T-Systems | PI |
15 | 2005 | MittermÃÂüller, Dominik | Webbasierter 3D-Viewer für Grafiken im OFF-Format | MPI | PI |
14 | 2005 | Kaltbach, David | Browsergestütztes Verwaltungssystem für LP-Bleche | Dillinger Hütte | PI |
13 | 2005 | Pukallus, Stefan | Webbasiertes Auswertesystem zur Verarbeitung von Ereignissen auf Industrie-PC-Steuerungen in der Produktionsüberwachung und -Steuerung | Becker Mining Systems | PI |
12 | 2005 | Haag, Thomas | Design und Implementierung eines Voice over IP Clients mit .NET | T-Systems | PI |
11 | 2005 | Kleser, Peter | Software-Migration in webbasierte Anwendungen mittels moderner Frameworks | Saarland-Versicherung | PI |
10 | 2005 | Lakaff, Sven | Multimediale Lehre in der Statistik | Labor Grabowsky | PI |
9 | 2004 | Herrmann, Christian | Realisierung einer CTI-Plattform | T-Systems | PI |
8 | 2004 | Kern, Andreas | Konzept und Realisierung eines Code-Generators für eine Suchmaschine in einem CMS | ZF Getriebe | PI |
7 | 2004 | Leppmeier, Heiko | Konzeption und Implementierung eines RuleXplorers zur Verwaltung und Dokumentation von Transformationsregeln als Bestandteil einer EAI-Architektur | DZI-Bank Lux. | PI |
6 | 2004 | Moschel, Sven | Entwicklung eines Code-Generators zur Migration einer IBM SanFrancisco Anwendung auf Enterprise Java Beans | Calucare, Freiburg | PI |
5 | 2004 | Lizzi, Rico | Integration eines Systems zur Empfehlung von Behandlungsmodalitäten | Calucare, Freiburg | PI |
4 | 2004 | Schnur, Christian | Reengineering of an IBM internally used Service-Support-System using standard Technologies and IBM Products | IBM BÃÂöblingen | PI |
3 | 2004 | Wendling, Thomas | Categorization Server - Server zur Kategorisierung webspezifischer Inhalte | Syborg | PI |
2 | 2004 | Friedrich, Georg | Categorization Server - Server zur Kategorisierung webspezifischer Inhalte | Syborg | PI |
1 | 2003 | GÃÂäng, Susanne | Prozess-Visualisierung in Gebäudeautomationssystemen | IZES | PI |