Für einen zuverlässigen Laborbetrieb sind Ressourcenbeschränkungen für Leistungen der zentralen DV-Dienste erforderlich. Mit dem Begriff "Quota" wird die Größe der einem Benutzer auf den Server zur Verfügung gestellten Speicherkapazität bezeichnet. Das Quota-Paket erlaubt dem Systemverwalter von den Benutzern genutzten Plattenspeicher zu begrenzen: Der Einsatz des Quota-Pakets zielt also darauf, die Benutzer zu zwingen, den vorgegebenen Speicherplatz einzuhalten.
Jede Benutzer ist einen Speicherkontingent von 3 GB zugeteilt
Bei der Berechnung Ihres Speicherplatzes wird mitgezählt:
- Inhalt des Homeverzeichnisses (Laufwerk Z: unter Windows)
- Inhalt Ihres Profileverzeichnisses (bei jeder Abmeldung werden die Inhalte dieses Verzeichnisses (C:\Benutzer\[BENUTZERNAME] ) auf Server zurückgeschrieben. Unterhalb diesem Verzeichnis liegen auch die Dateien, die Sie auf dem Desktop ablegen.
- unter Oeffentliche Laufwerk Y: im temporäreren Verzeichnis "Y:\Temp" abgelegte Dateien.
Tipps, zum Einhalten Ihres Speicherkontingents im ECC:
- Benutzen Sie USB-Sticks/Platte zum Datentransfer.
- Wenn Sie für Ihre Arbeit (Projekte, Studien- Bachelor- Masterarbeiten usw.) mehr Speicherplatz benötigen, wenden Sie sich an mich.
Überprüfung Ihrer aktuellen Speicherplatznutzung
- Starten Sie Windows-Explorer oder Arbeitsplatz
- Mit rechter Maustaste auf Laufwerk Z: Eigenschaften anklicken. Dieses Fenster zeigt Ihre aktuelle Speicherbelegung.
- Windows7 zeigt bei der Laufwerk Z: direkt Speicherplatz an, oder nur mit Maus drüber fahren


