Der Sprung ins Ausland bereichert die Persönlichkeit und fördert die Chancen am Arbeitsmarkt. Diese Erfahrungen fördern Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Problemlösungskompetenz, Offenheit und Toleranz.
Das Leben in einer anderen Kultur, in einem anderen akademischen Umfeld, mit einem anderen Lernansatz und in den meisten Fällen auch das Erwerben und/oder Vertiefen einer Fremdsprache fördern Ihre Möglichkeiten im Berufsleben.
Nutzen Sie daher diese Chance und machen Sie Ihren Auslandsaufenthalt zu einem ganz speziellen Erlebnis.
Bewerbungsformulare und weitere Dokumente zum Auslandsstudium finden Sie hier:
Bitte schauen Sie kurz vor der Bewerbungsfrist, ob es Änderungen/Ergänzungen gab und laden das aktuelle Bewerbungsformular für Ihre Bewerbung runter.
Bewerbungsformulare Auslandsstudium
Partnerhochschulen für ein Auslandsstudium finden Sie hier:
Welcher Studiengang mit welcher Partnerhochschule im jeweiligen akademischen Jahr im Detail kooperiert, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bewerbungsformularen!
Partnerhochschulen Auslandsstudium (alphabetisch)
FAQ (unbedingt lesen!) und weitere wichtige Informationen zum Auslandsstudium finden Sie hier:
Finanzielle Fördermöglichkeiten für ein Auslandsstudium:
Länderinformationen: