Bund-Länder-Beschluss zu Corona-Schutzmaßnahmen – Auswirkungen auf den Hochschulbereich
Am 15. April 2020 haben sich die Bundeskanzlerin sowie die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder auf die Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 3. Mai 2020 bei gleichzeitigen, schrittweisen Lockerungen in bestimmten Bereichen verständigt. Für die Hochschulen gilt vor allem:
Teilweise Öffnung der Hochschule und ihrer Bibliotheken
In der Hochschullehre können neben der Abnahme von Prüfungen auch Praxisveranstaltungen, die spezielle Labor- bzw. Arbeitsräume an den Hochschulen erfordern, unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen wiederaufgenommen werden.
Bibliotheken können unter Auflage zur Hygiene, Steuerungen des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen geöffnet werden.
Weitere Informationen zur konkreten Umsetzung dieser Lockerung an der htw saar ab dem 4. Mai 2020 erfolgen in Kürze.
Abstandsgebot
Die wichtigste Maßnahme bleibt: Abstand halten. Ein Abstand von zwei Metern wird empfohlen.
Maskengebot
Darüber hinaus empfiehlt die Bundesregierung die Nutzung entsprechender Mund-Nasen-Masken insbesondere im öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkauf im Einzelhandel. Die htw saar empfiehlt die Nutzung von Mund-Nasen-Masken im Hochschulraum.
Aufgrund regionaler Unterschiede werden länderspezifische Regeln möglich sein, je nach Entwicklung der Infektionszahlen in einem Land. Wir informieren Sie, sobald neue Infos vorliegen.
Die Kultusministerkonferenz erarbeitet zurzeit eine Handlungsempfehlung für Prüfungen und für das Wintersemester 2020/2021. Auch hierzu machen wir Angaben, sobald neue Informationen vorliegen.
Die htw saar sieht sich mit ihren früh eingeführten Maßnahmen wie Campus-Schließungen, Einführung eines Notbetriebs zur Aufrechterhaltung der Kernprozesse sowie dem konsequenten Online-Start in das Sommersemester 2020 durch diese Beschlüsse in ihrem Handeln bestätigt. Sie ruft ihre Beschäftigten und Studierenden auf, vor allem das Maskengebot, die Abstandsregeln sowie die Hygienemaßnahmen zu beachten.