Corona - Erste Hilfe für Familien
Alle Familien stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Das Leben mit Kindern findet komplett zu Hause statt. Und alle stellen fest, dass Home Office und Home Schooling nicht immer gut zusammen passen. Ältere Familienangehörige wiederum können nur noch auf Dinstanz ins Familienleben eingebungen werden.
Wir haben hier einige hilfreiche Informationen zusammengestellt. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und weiter ausgebaut.
Hilfreiche Tipps und Informationen zum Home-Office für Familien der Uni Hamburg
Corona-FAQs: Was Eltern und Frauen jetzt wissen sollten von Verdi
Online-Beratung und Hilfetelefone
Online Beratung für Jugendliche und Eltern der bke - Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V
anonym | kostenfrei | datensicher
- Elterntelefon des Kinderschutzbundes: Tel. 0800-1110550
- Kinder- und Jugendtelefon / Nummer gegen Kummer: 116111 oder 0800-1110333
Unterstützung und Erklärungen für Kinder
- Wie Eltern ihr Kinder unterstützenkönnen, ist Inhalt dieses Artikels der Bundesregierung.
- Für jüngere Kinder gibt es hier ein gutes Erklärvideo der Stadt Wien
- kindgerechte Informationen von logo (Kindernachrichten des ZDF)
Notfall-Kinderzuschlag
Das Bundesfamilienministerium hat zur Unterstützung von Familien, in denen der Verdienst - auch durch Verluste aufgrund der Corona-Krise - nicht ausreicht, den Notfall-KiZ gestartet. Ab April und befristet bis Ende September muss für den Antrag nur das Einkommen des letzten Monats nachgewiesen werden (bislang Durchschnittseinkommen der letzten 6 Monate) . Familien können bis zu 185 Euro je Kind erhalten. Der Antrag kann digital gestellt werden.
Hinweise für Schwangere
Die Deutscher Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) hat Hinweise und FAQ für Schwangere und Säuglinge hat die DGGG in einem Informationsblatt zusammengefasst.
Unterstützung von Senioren
- Tipps der Alzheimer Forschung
- Telefon gegen Einsamkeit
- Nachbarschaftshilfe saarlandweit
- „Nachbarn helfen Nachbarn“ im Saarland: Land vereinfacht Zugriff auf Entlastungsbeitrag für Pflegebedürftige
Beschäftigungsideen für Kinder
- Planet Schule und Planet Wissen
- Lernapp Anton
- Khan Academy
- Tägliche Sportstunde für Kinder und Jugendliche von ALBA Berlin
- gemeinsam Singen; z.B. mit https://www.liederprojekt.org/ oder https://www.liederkiste.com/
- Vorlesestunde für Kinder mit berühmten Kinderbuchautorinnen von NDR und SWR
- Foto-Safari für Kinder ab 10
Bewegung und Ausgleich für alle
- Purelife.net bietet Online-Fitnesskurse für Kinder und Erwachsene
- Die Facebook-Seite von Sportdeutschland veröffentlicht täglich eine neue Sportübung
- Fitness für Ältere ohne Geräte ( Einsteiger und Senioren-Gymnastik)
- Yoga-Kurse: Auf YouTube gibt es viele Kanäle mit einem großen Angebot an Yoga-Kursen für Anfänger*innen und Fortgeschritten. Die Einheiten reichen dabei von 10 Minuten bis zu einer ganzen Yoga-Stunden. Zwei bekannte Kanäle sind MadyMorrison (deutsch) und Yoga with Adriene (english).
- Außerdem kann auch die Yoga- und Fitness-Apps von Down Dog bis zum 1. Mai kostenfrei heruntergeladen werden.
Erstellt mit freundlicher Unterstützung des Familienbüros der FH Südwestfalen und der Uni Hamburg