Corona-Pandemie: htw saar startet Kurzumfrage zu finanziellen Nöten von Studierenden

Die htw saar hat eine Kurzumfrage zum Thema Studienfinanzierung in Zeiten der Corona-Krise erstellt. Mit der Umfrage „Studieren - und finanziell überleben - in Zeiten der Corona-Pandemie" will sie herausfinden, mit welchen Problemen die Studierenden in der aktuellen Situation konfrontiert sind, um so pragmatische Lösungen zu finden.

Liebe Studierende der htw saar,

die aktuelle Situation ist für uns alle neu. Für Sie als Studierende
dürften momentan das Online-Studium und das finanzielle Überleben mit
die größten Herausforderungen sein.

  Um pragmatische Lösungsansätze entwickeln zu können, wollen wir
daher in einer kurzen Umfrage erfassen, mit welchen Problemen Sie in der
aktuellen Situation wirklich konfrontiert sind - Fakten statt
Vermutungen.

Das Team Studium, Lehre und Internationalisierung der htw saar hat einen
kurzen Fragebogen zum Thema erstellt (Bearbeitungszeit max. 5 Minuten).

https://onlinesurvey.htwsaar.de/index.php/42566?lang=de

Die Befragung ist online und anonym; sie wird bis zum 22.4.2020, 23:59 h freigeschaltet sein.

Da nutzbringende und aussagekräftige Ergebnisse aber nur dann zu
erwarten sind, wenn sich möglichst viele Studierende an der Umfrage
beteiligen, bitte ich Sie herzlich um Ihre Unterstützung!

Wir versichern Ihnen, dass Ihre Angaben absolut vertraulich behandelt
und Ergebnisse stets nur so aufbereitet und weitergeleitet werden, dass
Rückschlüsse auf Einzelpersonen keinesfalls möglich sind.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Beratungsbedarf haben, können
Sie sich gerne unter mit Ihrem Anliegen/ an das
Beschwerde- und Ideen-Management (BIM) der Hochschule wenden.

Mit vielem Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und besten Grüßen

Prof. Dr. Andy Junker

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns