„Erste Hilfe – Wir geben Ihrem Leben eine Zukunft“: Teilnahme an Online-Befragung zur Entwicklung von Weiterbildungs- angeboten an der htw saar noch bis 26. Juli 2019 möglich

Schnell und zielgerichtet verletzten Menschen zu helfen rettet Leben. Doch nur wenige frischen ihre Kenntnisse regelmäßig auf. Das soll sich an der htw saar ändern.

Studierende des Bachelor-Studiengangs „Management und Expertise im Pflege- und Gesundheitswesen“ haben im 4. und 5. Semester im Rahmen des Projektstudiums die Möglichkeit, eine eigene Projektidee aus dem Gesundheitsbereich praktisch umzusetzen.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Iris Burkholder haben die Studierenden, die alle eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich besitzen, das Projekt „Erste Hilfe – Wir geben Ihrem Leben eine Zukunft“ entwickelt.

Mit einer Online-Befragung werden sie zunächst der Bedarf an Fort- und Weiterbildungen im Bereich „Erste Hilfe“ an der htw saar erfassen und anschließend daraus neue Weiterbildungsbausteine in enger Zusammenarbeit mit Studium Plus und der internen Qualifikation der htw saar entwickeln. Diese Umfrage richtet sich somit an alle Studierenden und Beschäftigten der Hochschule.

Sie wollen eine Weiterbildung an der htw saar im Bereich Erste Hilfe mitgestalten und das Projekt unterstützen?
Dann machen Sie bei der anonymen Online-Befragung mit. 

Die Teilnahme ist noch bis zum 26. Juli 2019  möglich. Alle Angaben werden von selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.

Das Projektteam bedankt sich im Voraus für Ihre Unterstützung.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Iris Burkholder.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns