Familiengerechte Hochschule: htw saar richtet Betreuungsfonds für Studierende ein

Das Familienbüro der htw saar hat zur Unterstützung der Studierenden mit Familienverantwortung einen Betreuungsfonds eingerichtet. Studierende mit Kindern unter 14 Jahren oder pflegebedürftigen Angehörigen können ab sofort eine Bezuschussung von Betreuungskosten beantragen.

Dabei findet die Betreuung im häuslichen Umfeld durch eine selbst organisierte Betreuungsperson statt. Bei der Suche nach einer geeigneten Betreuungsperson kann das Familienbüro unterstützen.

Wer beispielsweise aufgrund von corona-bedingten Schließungen der jeweiligen Einrichtungen oder weil es keinen Platz mehr in der Notbetreuung gab, einen zusätzliche Bedarf an Kinderbetreuung hat, kann beim Familienbüro einen finanziellen Zuschuss beantragen. 

Bei einem vorherzusehenden Betreuungsbedarf wird beim Familienbüro mindestens eine Woche vor der Betreuung ein Antrag auf Unterstützung mithilfe eines Formblatts gestellt. Im Notfall, d.h. bei einem nicht vorherzusehenden Bedarf, erfolgt ein Anruf im Familienbüro mit Bitte um Unterstützung. Die Kosten werden nach erfolgter Betreuung und Einreichung des Betreuungsnachweises erstattet und sind auf einen Unterstützungsbetrag von maximal 200 Euro im Monat bei einer Entlohnung von 10 Euro pro Stunde begrenzt.

Weitere Informationen sowie das Formblatt erhalten Sie im Familienbüro. Anfrage bitte per Mail an familie@htwsaar.de oder telefonisch unter Telefon: 0681 – 5867 680.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns