htw saar beruft Dr.-Ing. Christian Köhler für das Lehrgebiet Wirtschaftsingenieurwesen

Dr.-Ing. Christian Köhler erhielt am 20. Juli 2016 in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zum Professor für das Lehrgebiet Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.

Dr. Christian Köhler studierte zunächst Produktionstechnik mit der Vertiefungsrichtung Fertigungstechnologien und Produktionsbetrieb an der Universität des Saarlandes. Im Jahr 2009 promovierte er über das Thema „Technische Produktänderungen – Analyse und Beurteilung von Lösungsmöglichkeiten auf Basis einer Erweiterung des CPM/PDD-Ansatzes“. Parallel zum Promotionsstudium absolvierte er am Europa-Institut der Universität des Saarlandes ein Aufbaustudium mit dem Schwerpunkt „Europäische Wirtschaft“, das er ebenfalls 2009 als Master of Business Administration (MBA) abschloss.

Von 2008 bis 2010 war Dr. Köhler als Inhouse Consultant bei der Festo Lernzentrum Saar GmbH in St. Ingbert-Rohrbach tätig. Dort hat er sich maßgeblich mit den Themen Lean Management, Einstellungs- und Verhaltensänderungen zur Qualität und Qualifikationsthemen beschäftigt. Anschließend wechselte er zur Festo AG & Co. KG – Werk Rohrbach und war dort zunächst zwei Jahre für Wertstromgestaltung, Prozessoptimierung, Six Sigma und den Aufbau eines schlanken Produktionssystems zuständig. Im September 2012 übernahm er die Leitung des Leistungszentrums Kleinserienproduktion und war mit 380 Mitarbeitern für die Marktversorgung mit ca. 2 Millionen Endprodukten verantwortlich. Parallel dazu hat Dr. Köhler ein Bauprojekt zur Erweiterung des Werkes Rohrbach geleitet. Im Anschluss daran hat er sich intensiv mit den zukünftigen Anforderungen an die Arbeit im komplexen Variantenumfeld beschäftigt (u.a. demographischer Wandel, Automatisation von Kleinserien und Industrie 4.0).

Seit Anfang 2016 leitet Dr. Köhler die Abteilung „Zentrale Engineeringfunktionen“ am Standort Rohrbach. Zusammen mit einem Team von 35 Ingenieuren und Technikern ist er für die Einführung neuer Produkte, das Änderungs- und Auslaufmanagement bestehender Produkte, die Fabrikplanung, die zentralen Planungsthemen, die Maschinenplanung und die Produktions-IT zuständig.

Lehr- und Betreuungserfahrung sammelte Dr. Köhler während seiner Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungstechnik/CAM und später als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik/CAD der Universität des Saarlandes sowie seit 2014 als Dozent an der ASW Berufsakademie Saarland. Außerdem hat er am Festo Lernzentrum Saar diverse Erfahrungen als Trainer in der technischen Erwachsenenbildung gesammelt.

Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung an der htw saar wird Dr. Köhler im interdisziplinären Gebiet des Wirtschaftsingenieurwesens setzen. Neben klassischen ingenieurwissenschaftlichen Fächern, wie z.B. Werkzeugmaschinen oder Montage- und Handhabungstechnik, wird Dr. Köhler insbesondere betriebswirtschaftlich-technische Fächer, wie z.B. Vertrieb technischer Produkte, lehren. Seinen Forschungsschwerpunkt wird er an die Schnittstelle „Markt – Produktentwicklung“ im Bereich „Innovationsmanagement“ legen.

Dr. Christian Köhler wird den Dienst an der htw saar am 1. September 2016 aufnehmen.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns