htw saar erneut als konsortialführende Hochschule des DHIK gewählt
Das Deutsche Hochschulkonsortium für internationale Kooperationen (DHIK) hat die htw saar am 7. März 2023 in Köln als konsortialführende Hochschule wiedergewählt. Die Teilnehmer der 38 Mitgliedshochschulen des DHIK haben damit auch Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saar, für vier weitere Jahre als Vorsitzenden bestätigt.
Bereits seit 2013 leitet Leonhard das DHIK, einen Verbund aus derzeit 38 Hochschulen im deutschsprachigen Raum, die gemeinsam Austausch- und Doppelabschluss-Programme mit ausländischen Universitäten in den angewandten Ingenieurwissenschaften anbieten. Die Programme verknüpfen das deutsche Fachhochschulmodell mit dem Hochschulsystem des Partnerlandes. So erhalten angehende Ingenieurinnen und Ingenieure neben einer praxisnahen Ausbildung auch interdisziplinäre Kenntnisse, internationale und interkulturelle Kompetenzen und Problemlösungsfähigkeiten für die Industrie und Wirtschaft beider Länder.
Derzeit bestehen Kooperationen mit der Tongji-Universität in Shanghai, und der Universität Hefei, China sowie in Mexiko mit dem Tecnológico de Monterrey in Monterrey, der Universidad de las Américas Puebla in Puebla und der Universidad Autónoma de Yucatán in Merida. Erweitert wurde die Kooperation 2021 um das Konsortium IGCHE mit den Partnerhochschulen PSG College of Technology, Coimbatore, Techno India Group & Sister Nivedita University, Kolkata und Vel Tech Rangarajan Dr.Sagunthala R&D Institute of Science and Technology in Chennai und die Presidency Universität in Bangalore.