Kooperatives Studium jetzt auch für den Studiengang „Pädagogik der Kindheit“
Die htw saar erweitert das Modell des kooperativen Studiums, das bisher vor allem in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften etabliert ist, auf den Studiengang „Pädagogik der Kindheit“ der Fakultät für Sozialwissenschaften.
Das Kooperative Studium ist ein praxisbegleitendes Modell und verstärkt die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, mit der sich ein Studium an der htw saar auszeichnet. Bei einem kooperativen Studium wird ganz normal an der htw saar studiert, begleitet von parallelen Phasen im Unternehmen. Die Zeiten im Unternehmen variieren mit Rücksicht auf die Vorlesungen während der Vorlesungszeit und der vorlesungsfreien Zeit.
Mit diesem Studienmodell bietet die htw saar den Studierenden die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden und sich optimal auf die Berufswelt vorzubereiten. Trägern ermöglicht die Zusammenarbeit, gut ausgebildete Studierende frühzeitig kennenzulernen und sich Fachkräfte von morgen zu sichern.
Die genauen Details und Abläufe variieren je nach Studiengang. Interessierte Träger erhalten weitere Informationen und die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpersonen auf der htw saar-Website http://www.htwsaar.de/kooperatives-studium