Prof. Dr. Ahmad Osman zum Senior Member des Institute of Electrical and Electronics Engineers avanciert
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist die weltweit größte technische Fachorganisation von Ingenieuren hauptsächlich aus den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik. Das IEEE veranstaltet Fachtagungen, gibt diverse Fachzeitschriften heraus und bildet Gremien für die Standardisierung von Techniken, Hard- und Software.
Am 16. April 2019 hat der Präsident des IEEE, José Manuel F. Moura, die Hochschulleitung der htw saar darüber informiert, dass Prof. Dr. Ahmad Osman in diesem Jahr zum Senior Member des IEEE avanciert ist. Der Verband sieht verschiedene Mitgliedsränge vor. Der Rang des Senior Member ist der höchste, der beantragt werden kann. Ein Kandidat muss für den Rang eines Senior Members mindestens 10 Jahre lang Ingenieur, Wissenschaftler, Pädagoge, technischer Leiter oder Urheber in von der IEEE bestimmten Bereichen sein und 5 Jahre signifikante Leistung erbracht haben. Nur 10% der 420.000 Mitglieder haben den Rang eines Senior Member inne.
Prof. Dr.-Ing. Ahmad Osman hat an der htw saar eine Fraunhofer-Professur für das Lehrgebiet Prüftechnologien und Prüfverfahren inne, leitet die Forschungsgruppe AutomaTiQ und ist Themenkoordinator Bildverarbeitung, Algorithmik und Datenverarbeitung am Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren. Seine Lehre und Forschung konzentriert sich insbesondere auf die automatisierte Signal- und Bildverarbeitung von Sensordaten. Mit seiner Reputation in der Scientific Community gelang es ihm im Oktober 2018 einen internationalen Kongress mit Expertinnen und Experten im Bereich der strukturellen Zustandsüberwachung und zerstörungsfreien Prüfung an die htw saar bringen (SHM-NDT 2018). Mit der Zulassung als Senior Member wird die fachliche Expertise von Prof. Osman unterstrichen.
Weitere Informationen zum IEEE