Informationsveranstaltung - Das Technische Sicherheitsmanagement des DVGW

Am 23. September 2019 findet im Rahmen der Kooperation mit der Landesgruppe Saarland des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) eine Informationsveranstaltung zum Thema Technisches Sicherheitsmanagement des DVGW im Haus des Wissens an der htw saar statt.

Es wurde festgestellt, dass seitens der saarländischen Energieaufsicht sowie der Umwelt- und Gesundheitsbehörden im Saarland die Erwartungshaltung an Netzbetreiber „Gas“ und Wasserversorgungsunternehmen der Bedarf steigt, geeignete Managementsysteme einzuführen. Vor diesem Hintergrund wird eine Informationsveranstaltung zum Thema „TSM“ angeboten.

Interessierte Studierende, Mitarbeiter und Dozierende herzlich eingeladen sich aus erster Hand über Aktuelles sowie Unterstützungsangebote und Handlungshilfen zum TSM zu informieren.

Programm

Begrüßung/Eröffnung
Das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) des DVGW – Technische Normung und Rechtsgrundlagen - Herr Stefan Neuschwander, DVGW‐Landesgruppe Saarland (30 Minuten)
Die TSM‐Überprüfung aus Sicht eines TSM‐Experten - Herr Prof. Dr. Rudolf Friedrich, htw saar (30 Minuten)
Das TSM aus Sicht eines geprüften Unternehmens – Vorbereitung und Durchführung - Frau Katja Marx, energis-Netzgesellschaft mbh (25 Minuten)
Das TSM aus Sicht eines geprüften Unternehmens – Sparte „Wasser“ - Herr Torsten Schramm, Gemeindewerke Heusweiler GmbH (25 Minuten)
TSM‐Nachbetrachtung – Fazit der Geschäftsführung eines geprüften Unternehmens - Herr Roman Fixemer, energis-Netzgesellschaft mbh (10 Minuten)
Diskussion/Erfahrungsaustausch/3 Themen‐Stehtische für individuelle Fragen (20-50 Minuten)

Anmeldungen bitte bis 13.9.2019 per Mail bei Prof. Friedrich:

Montag, 23. September 2019, 13:30 Uhr
htw saar, Geb. 11, Haus des Wissens
Raum "Forum" 2. OG

 

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns