Nachwuchspreis für Architektur des Saarlandes | Ausstellung der eingereichten Projekte in der AKS vom 11. bis 21. November 2019

Thema: Arbeitswelten der Zukunft


Das Saarland, vertreten durch das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, vergibt in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer des Saarlandes, der htw saar und dem K8 Institut für strategische Ästhetik am 5. November 2019 erstmalig den Nachwuchspreis Architektur. 

Ziel der Auszeichnung ist die Würdigung vorbildlicher Projekte aus den Bereichen Gewerbe, Produktion, Handwerk, Handel sowie (gewerblicher) Dienstleistungen, Mischnutzungen und Nachnutzung von Konversionsflächen. Das übergeordnete Thema des Nachwuchspreises Architektur 2019 ist “Arbeitswelten der Zukunft”. Mit dem Preis wird der Architekt*innennachwuchs gefördert.

Die 20 eingereichten Projekte – Entwürfe im städtebaulichen Maßstab, Hochbauentwürfe sowie theoretische Beiträge aus dem Bachelor- und dem Master-Studium – werden im Anschluss an die Preisverleihung vom 11. bis zum 21. November 2019 in der Architektenkammer des Saarlandes in einer Ausstellung präsentiert. 

Am Mittwoch, 13.11. findet um 14:30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung statt. Eine Anmeldung unter info@k8.design ist hierfür erforderlich.

  

Praktische Infos
Ausstellungsdauer: 
11. bis 21. November 2019

Ort: 
Architektenkammer des Saarlandes, Neumarkt 11, 66117 Saarbrücken

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 14:00 Uhr

Eintritt frei. Um Voranmeldung bei der AKS wird gebeten.

 

Kontakt
Architektenkammer des Saarlandes
Tel.: 0681 / 954410 
info@aksaarland.de
www.aksaarland.de

K8 Institut für strategische Ästhetik
Tel.: 0681/844 92 069

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns