Planungen der htw saar für das Wintersemester 2021/22 - htw saar plans for the winter semester 2021/22

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) plant das Wintersemester 2021/22 in Präsenz. „Voraussetzung für die Rückkehr zur Präsenzlehre ist das Aufheben der Abstandsregelung für die Hochschulen in der Corona-Verordnung des Saarlandes begleitet von einer möglichst hohen Impfquote,“ erklärt Prof. Dr. Andy Junker, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung der htw saar. Die Hochschule ruft ihre Mitglieder zur Impfung auf und bewirbt die Impfung mit der Kampagne „Ärmel hoch für ein Wintersemester mit Präsenz“ über Plakate und Social Media.

An der htw saar gilt im Wintersemester voraussichtlich, entsprechend der dann zu diesem Zeitpunkt gültigen Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, die 3G-Regel, die konsequent umgesetzt wird. Mit Blick auf kostenpflichtige Tests ab Mitte Oktober, jedoch auch mit Sorge um die zunehmende Zahl schwerer Krankheitsverläufe bei jüngeren Menschen, verstärkt die htw saar ihren Aufruf zur Impfung.

Derzeit werden alle Hörsäle und Seminarräume der Hochschule für hybride Vorlesungen ausgerüstet. So kann auch für den Fall, dass die Abstandsregelung für den Hochschulbereich nicht aufgehoben werden sollte, die Lehre in Teilpräsenz erfolgen. Bei der Vorlesungsplanung wird darauf geachtet, dass Studierende nicht unter Zeitdruck geraten, weil sie bspw. ein Seminar am Campus und das nächste im Home-Office haben.

Die htw saar beobachtet die Corona-Lage sehr genau und kann, sollte es die Situation bzw. die Rechtslage erfordern, jederzeit wieder kurzfristig in den vorwiegend reinen Online-Betrieb wechseln.


English version

htw saar plans for the winter semester 2021/22

Currently, the htw saar plans on an “in-person” 2021/22 winter semester. "The social distancing regulations must, however, be lifted and the student vaccination rate must be as high as possible in order to return to normal operation," says Prof. Dr. Andy Junker, Vice President for Studies, Teaching and Internationalization at htw saar. Therefore, the htw saar has started a campaign via posters and social media urging its students and faculty members to get vaccinated before the start of the winter semester.

The “3G”* rule (*access for vaccinated, recovered and tested individuals only) currently applies on all htw saar campuses, and we expect this to be the case during the winter semester in accordance with the “Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie” (ordinance regarding the amendment of infectious disease regulations). Due to the fact that tests will be subject to a fee starting mid-October and due to the increasing number of severe COVID cases in younger people, the htw saar would, once again, like to emphasize how important it is to be vaccinated.

Currently, all of our lecture halls and classrooms at the htw saar are being equipped for hybrid lectures. This will allow us to carry out teaching in “partial in-person attendance” in the event that the social distancing regulations are not lifted for the university sector. Attention will be paid to the scheduling of lectures in order to ensure that students are not pressed for time, e.g. because they have one seminar on campus and the next one online at home. The htw saar is monitoring the Corona situation closely in order to be able to react quickly and switch back to full online operation at short notice, if necessary.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns