Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaft der htw saar im CHE-Hochschulranking mit Spitzenbewertungen

Im Rahmen des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurden in diesem Jahr an der htw saar die Studiengänge Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit bewertet. Das CHE-Ranking kombiniert Bewertungen von Studierenden mit Fakten zur Forschung und Lehre.

Alle untersuchten Studiengänge der htw saar sichern sich mit dem Kontakt zur Berufspraxis einen Platz in der Spitzengruppe. „Wir freuen uns, dass sich die guten Studienbedingungen, unser praxisorientierter Ansatz und die enge Betreuung durch die Lehrenden im Studierendenurteil durchweg mit hervorragenden Bewertungen widerspiegeln,“ erklärt Prof. Dr. Andy Junker, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung. „Ranking-Ergebnisse liefern wichtige Kennzahlen für die Zufriedenheit und den Erfolg der Studierenden und sind Grundlage und Ansporn bei der Weiterentwicklung der Studiengänge,“ so Junker weiter.

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen konnte in allen Kategorien der Studierendenbewertungen sehr gute Werte erzielen und damit seine Top-Platzierungen der letzten Jahre im bundesweiten Vergleich sichern. Von der allgemeinen Studiensituation über die Betreuung durch Lehrende, der Unterstützung für ein Auslandsstudium, dem Einsatz digitaler Lehrelemente bis hin zur Ausstattung und Praxisorientierung – durchweg bewerteten die Studierenden den Studiengang mit Bestnoten. Im Bereich Fakten zu Lehre und Forschung erzielte der Studiengang Plätze in der Spitzengruppe mit der Unterstützung am Studienanfang, Abschlüssen in angemessener Zeit und dem Kontakt zur Berufspraxis.

Der Studiengang Betriebswirtschaft an der htw saar hat im Vergleich zu anderen Hochschulen überdurchschnittlich positive Bewertungen. Die Studierenden loben insbesondere die Betreuung durch die Lehrenden, die Unterstützung beim Auslandsstudium sowie die Räume und die Infrastruktur am Campus Rotenbühl. Bei den Abschlüssen in angemessener Zeit bei Bachelor- und Master-Studiengängen, der Unterstützung am Studienanfang und dem Kontakt zur Berufspraxis sichert sich die BWL an der htw saar Platzierungen in der Spitzengruppe.

Bei den Studierendenbewertungen im Kriterium Studienorganisation punkten die beiden ASW-Studiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, die in Kooperation mit der htw saar angeboten werden. Der Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit, erstmals im CHE-Hochschulranking dabei, schneidet bei der Unterstützung am Studienanfang und dem Kontakt zur Berufspraxis sehr gut ab.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns