Nachrichten
Nachrichten
"Unsere Zukunft: Europa" Podiumsdiskussion von Pulse of Europe am 3. April 2019 am Campus Rotenbühl
Studiumplus der htw saar mit dem Landeslehrpreis ausgezeichnet
Fit in den Frühling – Anmeldung zum Hochschulsport-Programm im Sommersemester 2019 ab 1. April möglich
Hochschulsport ist die perfekte Lösung für alle, die einen Ausgleich zum stressigen Hochschulalltag suchen. Neben altbewährten Klassikern bietet der Hochschulsport im Sommersemester 2019 wieder Präventionskurse an. Die Anmeldung ist ab dem 1. April 2019 möglich.
Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker im Interview zum Großprojekt TERMINAL und automatisiertes Fahren bei Wir im Saarland und Radio Salü
Erster internationaler Gründertreff von htw saar und FITT am 27. März 2019
DFHI/ISFATES Förderverein verleiht Helmut Schmidt – Valerie Giscard d’Estaing – Preis
Ausgezeichnet: Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel erhält ITB BuchAward 2019 in der Kategorie Touristisches Fach-/Sachbuch
Zahl des Monats: 185.387
Erfahren Sie mehr über unsere Zahl des Monats März.
Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz: htw saar überzeugt mit Erklärvideoansatz „ Künstliche Intelligenz im Spiegel von Sprache und Kultur“
Innovation zum Anfassen und Ausprobieren – InnoTruck des BMBF macht am 7. und 8. März 2019 Halt in Saarbrücken
Fachtagung „Versorgung von Menschen mit Demenz auf dem Bauernhof“ am 9. April 2019 an der htw saar
DFHI-ISFATES-Studentin erhält SaarLB-DFH-Stipendium
Kick-off zu grenzüberschreitender automatisierter Mobilität – die Großregion in Bewegung
Wissenschaftliches Symposium "Fachsprache Französisch - aktuell, allgegenwärtig, applikativ" vom 19. bis 20. Februar 2019
Entscheidung zu htw saar-Erweiterung auf Gelände der Stadtwerke
Studierende schließen Service Learning-Projekte erfolgreich ab
Zahl des Monats: 565
Erfahren Sie mehr über unsere Zahl des Monats Februar.
TV-Tipp: Das Institut Automotive Powertrain (IAP) der htw saar am 3. Februar 2019 bei planet e. (ZDF)
Preisverleihung des BMBF-Wettbewerbs "Klingt nach Teamwork“ in Essen: htw saar-Chor nimmt Preis entgegen
Ziel- und Leistungsvereinbarungen für 2019-2021 unterzeichnet
Tag der offenen Hörsäle an der htw saar am 6. Februar 2019
Am 6. Februar 2019 öffnet die htw saar ihre Hörsäle am Campus Alt-Saarbrücken von 8:00 bis 13:00 Uhr und lädt alle Interessierten ein, das vielfältige Studienangebot und die Hochschule kennen zu lernen.
Hochschule und Praxis treffen sich: 5. Praxisstellenbörse des Studiengangs Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
Neue behördliche Datenschutzbeauftragte an der htw saar
DFHI/ISFATES-Studentin erhält Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule
Wie erfolgreich sind die Startups von htw saar und UdS? Gemeinsames Forschungsprojekt untersucht Erfolgsfaktoren und Entwicklungslinien von jungen Unternehmen
Ist man zum Gründer geboren oder kann man Unternehmertum lernen?
Theorie meets Praxis: Vortrag und Workshop „Business Talk“ mit Benjamin Kiehn am 16. Januar 2019
Studierende des Master-Studiengangs Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management (FSTM) der htw saar haben im Anschluss an ein Studienprojekt auf eigene Initiative die Veranstaltungsreihe „Theorie meets Praxis“ ins Leben gerufen.
htw saar stellt Mitglied im Berufsbildungsausschuss "Fachwirt für Prüfungswesen" der Wirtschaftsprüfungskammer
Zahl des Monats: 1.300
Erfahren Sie mehr über unsere Zahl des Monats Januar.
Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard neuer Präsident der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Hör-Tipp: htw saar-Chor bei SR2 Kulturradio
Inhaltspezifische Aktionen