Nachrichten
Nachrichten
Sofis City Cross - Hindernisparcours für Mitarbeiter(innen) und Studierende der htw saar kostenlos - Anmeldeschluss. 25. September 2014
Zum dritten Mal findet am 5. Oktober 2014 der Sofis City Cross Lauf in Saarbrücken statt.
Starthilfe für Erstsemester - jetzt anmelden beim Mentoring-Programm der htw saar!
Sie kommen jetzt ins erste Semester an der htw saar? Dann melden Sie sich für das Mentoring-Programm an. Es erleichtert den neuen Studierenden den Einstieg ins Studium und bietet Orientierung an der Hochschule.
Bewerbungstraining für frankophone Studierende - Anmeldeschluss: 19. September 2014
Frankophone Studierende der htw saar sollten sich diesen Termin unbedingt notieren, wenn sie sich auch für den deutschen Arbeitsmarkt interessieren.
Night of the Profs am 26. Juli 2014
Am 26. Juli 2014 kommen ungeahnte Talente zum Einsatz – abseits der Vorlesungssäle heizen Professor(inn)en der htw saar als DJ`s und Livemusiker das E-Werk ein. 103.7 Unser Ding wirft seinen hauseigenen DJ, Eric Dessloch, in den ring of fire. Ein Event, das Sie miterleben müssen. Der Eintritt ist kostenlos!
GradNight der htw saar 2014 - es war die Nacht der Nächte!
Die erste hochschulweite Graduiertenfeier der htw saar am 26. Juli 2014 im E WERK in Saarbrücken war ein rauschendes Fest.
Stipendien für besonders engagierte internationale Studierende an der htw saar - Bewerbungsfrist: 13. August 2014
Das International Office und das ASTA-Referat für ausländische Studierende vergeben aus Mitteln des Stipendien- und Betreuungsprogramms (STIBET) Stipendien an htw saar-Studierende.
Deutschland-Stipendien für htw saar-Studierende - Jetzt bewerben!
Stipendien sind nicht nur für Elite-Studierende da. An der htw saar werden auch dieses Jahr wieder Deutschland-Stipendien an Studierende mit besonderem sozialen Hintergrund oder ehrenamtlichen Engagement vergeben.
htw saar Newsletter September 2014
Mit dem Newsletter der htw saar erhalten Sie monatlich die aktuellsten Informationen rund um die Hochschule. Die Themen dieser Ausgabe:
20% mehr Erstsemester am DFHI
unicareers.lu - Die Jobmesse der Universität Luxemburg am 26. September 2014
Am 26. September 2014 findet im LuxCongrès Kongresszentrum (Luxemburg-Kirchberg, neben der Philharmonie) die Jobmesse “unicareers.lu” statt. Eine gute Chance, Unternehmen auf der grenzübergreifenden Suche nach neuen Arbeitskräften oder Praktikant(inn)en kennenzulernen.
Brückenkurse für Erstsemester - Anmeldung bis 12. September 2014 möglich
Wer im Wintersemester 2014/15 an der htw saar zu studieren beginnt, kann sein Wissen in Mathematik und Englisch bereits vor dem Studium auffrischen. Melden Sie sich hierfür bei den Brückenkursen an und erleichtern Sie sich den Start in Ihr Studium. Die Anmeldung ist noch bis 12. September 2014 möglich.
Wirtschaft - Wissenschaft - Wissenstransfer: Projektleitertag und knowhow@htwsaar am 18. September 2014
Im Rahmen des Projektleitertages werden an der htw saar traditionell die Forschungsvorhaben der Professor(inn)en interessierten Vertreter(inne)n von Wirtschaft und Institutionen vorgestellt. Die Messe knowhow@htwsaar bot 2013 Unternehmen die Möglichkeit, sich vor Ort an der Hochschule Studierenden und Lehrenden vorzustellen.
60 Akteurinnen und Akteure, mehr als 100 Mitmach-Aktionen und die htw saar ist auch dabei!
Frühstückstreffen mit Stephan Toscani am 2. September 2014
Anmeldung für Weiterbildungsstudiengänge noch bis 31. August 2014 möglich!
Das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der htw saar unterstützt seit vielen Jahren motivierte und engagierte Berufstätige und Studieninteressierte in ihrer Karriereplanung. Die praxisbezogenen und berufsbegleitenden Studiengänge eröffnen neue Perspektiven im ausgeübten Beruf.
Tolle Mitmach-Aktionen auf dem Lernfest für die kleinen Forscher(innen) von morgen
Auf dem Lernfest im Deutsch-Französischen Garten am 7. September 2014 bietet die htw saar wieder viele spannende und erlebnisreiche Mitmach-Aktionen für alle Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern an. In drei Zelten präsentieren sich alle Fakultäten der htw saar mit unterschiedlichen Experimenten, Exponaten und Vorführungen.
SAP-Zertifizierungskurs für Studierende der htw saar - Anmeldung noch bis 8. August 2014 möglich
Normalerweise ist ein SAP-Zertifizierungskurs für Studierende unerschwinglich, doch die htw saar ermöglicht ihren Studierenden die Teilnahme für einen Kostenbeitrag von 150 €. Vom 22. September bis 2. Oktober 2014 findet der Kurs als Blockveranstaltung am Campus Rotenbühl statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer(innen) das SAP-Zertifikat "Solution Architect ERP - Integration of Business Processes".
htw saar Newsletter August 2014
Mit dem Newsletter der htw saar erhalten Sie monatlich die aktuellsten Informationen rund um die Hochschule. Die Themen dieser Ausgabe:
htw saar team „speed runners“ macht bei Dillinger Firmenlauf ersten Platz in der Kategorie Mixed-Team
„Mit Teamgeist zum Erfolg“ war der diesjährige Leitspruch des Hochschulsports der htw saar – und mit Teamgeist gingen am 17. Juli 2014 auch 280 Teilnehmer(innen) der htw saar an den Start des Dillinger Firmenlaufs. Das waren 70 Läufer(innen) mehr als im letzten Jahr. Bestehend aus Studierenden, Professor(inn)en und Mitarbeiter(innen) stellte die htw saar somit die sechstgrößte Mannschaft an diesem Tag.
Neuer Schwung für die Hochschullehre mit selbstorganisiertem Lernen
Mitmachen: DAI und StudienStiftungSaar prämieren kreative Arbeiten zum Thema "Die USA und das Saarland"
Die StudienStiftungSaar und das Deutsch-Amerikanische Institut Saarland suchen im Rahmen des Wettbewerbs "YOUSAAR" die besten kreativen Arbeiten zum Thema "Die kulturellen Verbindungen zwischen den USA und dem Saarland". Ob Essay, Film, Präsentation, Foto, Comic, Gemälde oder Song - wer das Thema am spannendsten und interessantesten umsetzt, kann Preise im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro gewinnen!
Abendvorlesung zu kindheitspädagogischen Diskursen am 17. Juli 2014
Im Rahmen der Abendvorlesungen zu kindheitspädagogischen Diskursen findet am 17. Juli 2014 ein Gastvortrag mit dem Titel "Sozialpädagogische Diskursbestimmungen: Kinder und Kindheit" statt.
Die htw saar lädt zum Sommerfest am 11. Juli 2014 ein
Das Sommerfest der htw saar steht vor der Tür! Am 11. Juli 2014 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher ab 13:00 Uhr am Campus Rotenbühl auf gutes Essen, kühle Getränke und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen.
NACHTMARKT - Der Wochenmarkt nach Feierabend am 17. Juli 2014
Im Rahmen eines Semesterprojektes der Interventionsgruppe "Plan B" (Schule für Architektur Saar an der htw saar) findet zwischen 17:00 und 22:00 Uhr ein Nachtmarkt am Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken statt. Kommen Sie nach Ihrer Arbeit einfach vorbei!
SOL-Tag am 21. Juli 2014
Der SOL-Tag bietet allen Dozierenden der htw saar die Gelegenheit, das Konzept in seinen Grundzügen und anhand der Vertiefung eines SOL-Prinzips kennenzulernen. Eingebettet in den SOL-Tag findet am Nachmittag eine intensive Schulung zu einer der 8 Prinzipien des SOL-Konzepts statt.
Offizielle Eröffnung der Hohenzollern-KiTa der htw saar und der AWO
2. Tourismus-Symposium am 9. Juli 2014
Am 9. Juli 2014 veranstalten die htw saar und die Akademie für Internationales Sport-, Mobilitäts- und Tourismus-Management (AIM) das Tourismus-Symposium „Connecting today - for the future of travel“. Das Symposium am Campus Rotenbühl der htw saar (Aula) beginnt um 13:30 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr.
Vortrag "Alltagstaugliche Assistenzlösungen und Dienstleistungen im Zuhause" am 3. Juli 2014
Neunter Kooperationspartner für den Modellstudiengang B.Sc. Pflege
htw saar-Professor ist Mitglied der Internationalen Beratergruppe Marine Biotechnologie
Inhaltspezifische Aktionen