Diese Seminarangebote richten sich an die Mitarbeiterinnen und Mittarbeiter der htw saar sowie (mit Einschränkungen) auch an Lehrkräfte und Gast-Teilnehmer. Diese Kurse sind leider nicht für Studierende der htw saar buchbar.
Unser Weiterbilungsprogramm als PDF
- Hochschuldidaktik und eLearning
- Soft Skills und Schlüsselkompetenzen
- Internationalisierung und Sprachen
- Wissenschaftskommunikation
- Software, IT und EDV
- Fachkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung
- Management und Führung
- Gesundheit
Hochschuldidaktik und eLearning
Jan 15, 2020 02:15 PM
Campus Rotenbühl, Raum N.N.
Service-Learning in der Hochschule verbindet die erlernten Inhalte eines Fachstudiums mit gemeinnützigem Engagement der Studierenden. Dabei verfestigen die Studierenden die vorher erlernten Fachinhalte („Learning“) und setzen diese Inhalte darüber hinaus im Rahmen einer gemeinnützigen Arbeit („Service“) in die Praxis um. Auf diese Weise übernehmen Studierende Verantwortung für andere und verarbeiten anschaulicher und besser die fachlichen Inhalte. Dies fördert den Praxisbezug der Hochschullehre ebenso, wie die Partizipation von Studierenden an der demokratischen Gestaltung des öffentlichen Lebens. Durch Service-Learning kann sowohl Fach-, Methoden-, Sozial-, Selbst- und berufliche Handlungskompetenz gefördert und entwickelt werden.
Jan 01, 2020 02:00 PM
CAS, Raum 5306
Termine nach Absprache. Die Veranstaltung führt Sie in den Umgang mit der SmartBoard-Technologie ein und soll Ihnen einen sicheren Umgang mit der elektronischen Tafel vermitteln.
Soft Skills und Schlüsselkompetenzen
Dec 11, 2019 09:00 AM
66287 Quierschied-Göttelborn Am Campus 7
Die Zeiten, in denen Väter ihre Beiträge zum Familienleben lediglich in der Rolle des Ernährers sahen, sind lange vorbei. Der moderne Mann will auch seine Beiträge zum psycho-sozialen Gelingen der Familie leisten.Im Seminar werden Denk- und Handlungsstrategien vorgestellt sowie ausgiebig diskutiert. Nachmittags werden unterschiedliche sportliche Trainingsmethoden vorgestellt, die gut in den Alltag übertragen werden können. Das dreitägige Seminar findet am 11., 12. und 13. Dezember von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.
Jan 08, 2020 04:00 PM
Haus des Wissens, 11.04.08
Der Vortrag findet am 8. Januar um 16:00 Uhr statt.
Internationalisierung und Sprachen
Oct 18, 2019 08:15 AM
CAS, Raum 6302
Im WiSe 2019/2010 bieten wir einen wöchentlichen Englischtermin für die Niveaustufen B1-C1 an. Dazu sind alle Teilnehmer(innen) der vergangenen Kurse aber auch Neueinsteiger herzlich willkommen.
Jan 01, 2020 12:00 AM
nach Vereinbarung
Individuelle Termine auf Anfrage.
Jan 09, 2020 08:30 AM
Haus des Wissens, 11.06.02
Ab Januar 2020 führen wir den Kurs Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (Niveau A2) fort. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Der Kurstag ist Donnerstag. Es sind 12 Termine eingeplant.
Jan 09, 2020 10:15 AM
Haus des Wissens, 11.06.02
Ab Januar 2020 führen wir den Anfängerkurs Englisch (Niveau A1, keine bzw. minimale Vorkenntnisse) fort. Neueinsteiger und Einsteigerinnen sind herzlich willkommen. Der Kurstag ist Donnerstag. Es sind 12 Termine eingeplant.
Mar 05, 2020 11:00 AM
Raum 10.00.02
Als Maßnahme der Internationalisierung der htw saar sind Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeiter(innen) aus den Fakultäten und der Verwaltung an Partnerhochschulen im Ausland möglich (sogenannte ERASMUS+ STT Maßnahmen).
Wissenschaftskommunikation
Mar 06, 2020 09:00 AM
CAS, Raum 4119
Der Workshop Wissenschaftskommunikation ist Voraussetzung für den modular aufgebauten htw saar-Zertifikatskurs Wissenschaftskommunikation.
May 08, 2020 09:00 AM
n.n.
Ob Social Media, Webseite, Podcast, Print- oder Rundfunk, es wird immer wichtiger, Informationen möglichst wirkungsvoll über verschiedene mediale Kanäle zu transportieren, um seinem Zielpublikum näher zu kommen.
Software, IT und EDV
Jan 01, 2020 12:00 AM
Individuell am Arbeitsplatz
Termine: auf Anfrage
Fachkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung
Dec 16, 2019 09:00 AM
CAS, 11.04.08
Diese Schulung bietet einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Themen zum Datenschutz. Anmeldeschluss: 5.12.2019
Jan 01, 2020 01:05 AM
CAS, Raum 11.08.06
Termin: jeweils 1. Mittwoch im Monat (10:00 – 12:00 Uhr) Anmeldeschluss: um wöchentliche Voranmeldung wird gebeten
Feb 11, 2020 09:00 AM
Campus Alt-Saarbrücken, Raum 5306
Die Online-Datenbank ELFI ist das ideale Instrument, um Forschungsfördermittel für Projekte zu recherchieren. Mit über 11.000 Forschungsförderprogrammen in deutscher und englischer Sprache ist sie die größte europäische Förderdatenbank.
Mar 02, 2020 09:00 AM
CAS
Diese Schulung bietet einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Themen zum Datenschutz.
Management und Führung
Jan 01, 2020 12:00 AM
Die iQ unterstützt auf Wunsch und nach Absprache abteilungsinterne Seminare in den Bereichen Teamentwicklung, Kommunikation und Konfliktmanagement .Die Mindestteilnehmer(innen)zahl sollte sechs Personen nicht unterschreiten. Wenn Ihre Abteilung/Arbeitsgruppe daran Interesse oder Ideen dazu hat bzw. Sie nähere Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung
Gesundheit