Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften ist vielfältig und bietet dir die Möglichkeit individuelle Wege nach deinen Wünschen einzuschlagen – ganz egal, ob während deines Studiums oder erst danach.
Hier geht's zu den Studiengängen:

„Talente ausbilden, die unsere Wirtschaft dringend braucht“
Prof. Dr. Mana Mojadadr, Professorin im Studiengang International Business, Schwerpunkt Rechnungswesen und Finanzierung

„Wirtschaftliche, touristische und internationale Ausrichtung“
Miriam Renner, Absolventin Internationales Tourismus-Management, Master-Studentin Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management

„Immer die Möglichkeit, Geschäftsideen zu diskutieren“
David Eisenbeis, Student Betriebswirtschaft, Geschäftsführer bei alocalo GmbH

„Wir agieren mit unseren Themen am Puls der Zeit“
Prof. Dr. Christian Köhler, Professor für Wirtschafsingenieurwesen, Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

„Das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der htw saar eröffnet einen breiten Arbeitsmarkt mit herausragend guten Zukunftsaussichten“
Prof. Dr. Frank Hälsig, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Marketing

„Entrepreneurship spielt eine große Rolle“
Carolin Ackermann, Absolventin Marketing Science (Master), CEO und Co-Founder SEAWATER Cubes GmbH

„htw saar ist Treiber in Sachen Entrepreneurship“
Anna Wirth, Absolventin Betriebswirtschaft, Master-Studentin Marketing Science, Social Media Managerin bei alocalo GmbH

„Große Auswahl an internationalen Fächern“
Johannes Bauer, Student Wirtschaftsingenieurwesen, Mitglied / Vorsitzender Fachschaft

„Meine Leidenschaft für Sport und Reisen mit dem Erwerb wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen verbinden“
Xenia Hülsmann, Absolventin Freizeit-, Sport-, Tourismusmanagement (Master), Projektkoordinatorin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

„Man lernt nicht nur fürs Studium, sondern auch fürs Leben“
Lena Rupp, Studentin Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement

„Mich hat das Studium an der htw saar sowohl fachlich als auch persönlich enorm weiterentwickelt“
Franziska Lehmon, Absolventin Wirtschaftsingenieurwesen (Master), technische Trainee bei Hager Group

„Die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge bieten eine Vielfalt, die viele neue Türen öffnet“
Prof. Dr. Susan Pulham, Professorin für Statistik und Mathematik

Strategie, Wettbewerb, Entrepreneurship – alles an der htw saar
Prof. Dr. Markus Thomas Münter, Professor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Mikroökonomie

„Die Beschäftigung mit innovativen Fragestellungen“
Prof. Dr. Thomas Bousonville, Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik

„Große Berufsauswahl nach dem Studium“
Giuseppe Territo, Student Wirtschaftsingenieurwesen

„Wirtschaftsinformatik als Schlüssel: Digital. Innovativ. Zukunftsfähig."
Dr. Ulrike Sträßer, Dozentin im Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

„Die Logik des Wirtschaftens sowie das Verständnis von Wertschöpfung neu definieren“
Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Tourismuswirtschaft

„htw saar auch bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz vorne“
Sebastian Ewald, Absolvent Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (Master) und Senior Associate bei PwC

„Die ganze Welt eine einzige Lieferkette“
Sabrina Klein, Absolventin Logistik & Supply Chain Management (Master), Supply Chain Managerin Schaeffler Technologies AG & Co. KG

„Kombination von Technik und Wirtschaft ermöglicht viele interessante Jobs“
Prof. Dr. Uwe Leprich, Professor für Ökonomische/Wirtschaftspolitische Nachhaltigkeitsstrategien

„Spagat schaffen zwischen Manager, Wissenschaftler und Medienprofi“
Prof. Dr. Jochen Pilhofer, Professor für Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen

„Moderne attraktive Hochschule mit einem starken Praxisbezug und innovativen Studiengängen“
Thomas Hoffmann, Absolvent Betriebswirtschaftslehre, Human Resources Director Operations Europe bei SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH

„Kombination aus verschiedenen sehr anspruchsvollen Komponenten“
Daniel Weiler, Absolvent Aviation Business, Master-Student International Management

„Die großen Themen der Gegenwart und Zukunft ins Studium integriert“
Cathy-Ann Dorry, Studentin Betriebswirtschaft

„Unternehmertum wird stark gefördert“
Maxime John, Absolvent Marketing Science (Master), Co-Founder & Product Owner/CMO bei alocalo GmbH

„Vorlesungen und Aufgaben spiegeln das Berufsleben wider“
Isabella Mai, Studentin Betriebswirtschaft

„Ich brenne für innovative Geschäftsmodelle“
Yannic Sachs, Absolvent Marketing Science (Master), Marketing Manager bei alocalo GmbH

„Interesse an Wirtschaft und vielseitige Berufsmöglichkeiten“
Miriam Scholl, Studentin Betriebswirtschaft

„Digitalisierung und Entrepreneurship an der Tagesordnung“
Marco Ertelt, Absolvent Marketing Science (Master), Sales Manager bei alocalo GmbH

„An den Schnittstellen zwischen reiner Betriebswirtschaft, Technik und Menschen arbeiten“
Prof. Dr. Malte Beinhauer, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

„Interkulturelle Kompetenz liegt mir am Herzen“
Prof. Dr. Petra Garnjost, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaft und Studiendekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

„Wir gehen auf Bedürfnisse ein und lernen auch von den Studierenden“
Anne Steinhaus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Logistik & Supply Chain Management

„Fachlich intensiver Austausch mit Menschen“
Prof. Dr. Steffen Hütter, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkte Produktion, Logistik und Beschaffung

„Hohen Einfluss auf die soziale und die ökologische Nachhaltigkeit“
Prof. Dr.-Ing. Thomas Korne, Professor für Internationales Logistikmanagement

„Studium zeichnet sich durch hohes Maß an Interaktion aus“
Marc Port, Absolvent Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (Master)

„Immer ein verständlicher Bezug von der Theorie zur Praxis“
Klaus Quirin, Absolvent Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (Master), Mitarbeiter energis-Netzgesellschaft mbH