Inhalt1
Deutsch-Chinesischer Doppelabschluss
Globale Märkte erfordern globale Bildung. Mit den Auslandssemestern
in China entsprechen Sie dieser Forderung und erhöhen Ihre ohnehin schon sehr guten Berufschancen.
Das Programm verbindet durch den Doppelabschluss internationale
wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Ausbildung. An der htw saar fördern wir Ihre fachlichen und methodischen Kenntnisse und vermitteln Ihnen zugleich soziale Kompetenz.
Der Kurs „Sprache und Kultur – Leben in China“ an der CDHAW bietet Ihnen den idealen Einstieg in Ihr Auslandsjahr. Daran anschließend studieren Sie an der CDHAW in Shanghai und können Ihre Bachelor-Arbeit in China anfertigen. Die Vorlesungen in China werden ausschließlich im Wintersemester angeboten und in englischer und deutscher Sprache gehalten. Grundkenntnisse der chinesischen Sprache werden dennoch empfohlen, um den Alltag außerhalb der Universität zu erleichtern und somit den Chinaaufenthalt optimal zu nutzen.
Sie erhalten sowohl von der htw saar als auch von der CDHAW eine Bachelor-Urkunde. Außerdem erhalten Sie ein Diploma Supplement. Sie haben nach Ihrem Bachelor-Studium auch die Möglichkeit, einen Master aus dem breiten Angebot von Master-Studiengängen der htw saar zu erwerben.
Mehr zur Region Shanghai und dem Studium in China
Theorie und Praxis gut gemischt
Dauer | Titel | Credit Points | Sprache |
Ab Mitte August | Sprache und Kultur - Leben in China | - | Englisch/Deutsch |
17 Wochen im Wintersemester | Projektarbeit | 8 | Englisch/Deutsch |
Advanced Manufacturing Technology | 2 | Englisch | |
Finite Element Method | 5 | Englisch | |
Hydraulic Transmission | 3 | Englisch | |
Management Information System (MIS) | 4 | Englisch | |
Standortanalyse und Entwicklung | 4 | Deutsch | |
Seminar | 4 | Englisch/Deutsch | |
5 bis 6 Monate im Sommersemester | Praktisches Studiensemester und eventuell Bachelor-Arbeit | 30 | Englisch/Deutsch |
So werden Sie unterstützt
- Abstimmung des Vorlesungsplanes mit dem Auslandsbeauftragten im Studienbereich Mechatronik
- Befreiung von der Studiengebühr während der Auslandsphase
- Möglichkeit zur Bewerbung für Reisekostenstipendium
PROMOS - Formulare zur Beantragung des Visums von der CDHAW
- Möglichkeit zur Unterbringung im Studierendenwohnheim und
zur Verpflegung in der Mensa (auf eigene Kosten).
Bewerbung
Voraussetzungen
- 120 ECTS
Bewerbungsschluss an der htw saar: 31. Januar
Zu richten an:
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) International Office
Waldhausweg 14
D-66123 Saarbrücken
E-Mail: io@htwsaar.de
Die notwendigen Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Bewerbungsformular unter: www.htwsaar.de/IO/auslandsstudium