Inhalt1
Deutsch-Chinesischer Doppelabschluss
Globale Märkte erfordern globale Bildung. Mit dem Auslandsaufenthalt in China verbinden Sie international wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Ausbildung und erhöhen somit Ihre ohnehin schon sehr guten Berufschancen.
Der Kurs „Sprache und Kultur – Leben in China“ an der CDHAW bietet Ihnen den idealen Einstieg in Ihr Auslandsjahr. Im 5. Semester studieren Sie ein Theoriesemester an der CDHAW und schließen die Praxisphase im 6. Semester mit der Bachelor-Thesis in einem Unternehmen in China ab. Die Vorlesungen in China werden in englischer und deutscher Sprache angeboten. Grundkenntnisse der chinesischen Sprache werden dennoch empfohlen, um den Alltag außerhalb der Universität zu erleichtern und somit den Chinaaufenthalt optimal zu nutzen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums an der htw saar und an der CDHAW erhalten Sie zwei Bachelor-Urkunden, eine der htw saar (Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen) und eine von der CDHAW an der Tongji Universität (Bachelor of Engineering).
Mehr zur Region Shanghai und dem Studium in China
Theorie und Praxis gut gemischt
Module | Credits |
---|---|
Sprache und Kultur – Leben in China | - |
Application of Quantitative Methods in Economic Analysis | 2 |
Chinese Economic Order | 2 |
Chinese History and Culture | 2 |
Chinese Legal Order | 2 |
Chinese National, Sectorial and Regional Economy | 2 |
Corporate Quality | 2 |
E-Business | 4 |
Empirical Analysis of Strategy Management | 4 |
Lean Management | 4 |
Logistics and Supply Chain Management | 4 |
Managing Innovation and Entrepreneurship in China | 2 |
Factory Planning and Operation & Human Factors and Ergonomics (Zusatzfach) | 3 |
Quality Management (Zusatzfach) | 2 |
Praxisphase in China und Bachelor-Thesis | 30 |
Die Qualität dieses Doppelabschlussprogrammes wurde durch die AQAS e.V. akkreditiert.
So werden Sie unterstützt
- Abstimmung des Vorlesungsplanes mit dem Auslandsbeauftragten im Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen
- Befreiung von der Studiengebühr während der Auslandsphase (AStA)
- Finanzielle Unterstützung in Form einer PROMOS-Förderung
- Formulare zur Beantragung des Visums von der CDHAW
- Möglichkeit zur Unterbringung im Studierendenwohnheim und zur Verpflegung in der Mensa
Bewerbung
Voraussetzungen
- 60 ECTS zum Zeitpunkt der Bewerbung
- 120 ECTS zum Zeitpunkt der Studienaufnahme
Bewerbungsschluss an der htw saar: 1. Dezember
Bewerbung bitte an das International Office der htw saar
Die notwendigen Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Bewerbungsformular unter: www.htwsaar.de/IO/auslandsstudium