- Wann 21.09.2022 09:00 - 17:00
- Wo Online, zoom
Wie funktioniert gute Zusammenarbeit trotz unterschiedlicher Arbeitsorte
Ziel:
Die Teilnehmer*innen lernen wie sie Zusammenarbeit bewusst gestalten und sich anbahnende Konflikte mit Mitarbeiter*innen proaktiv begegnen können. Sie gewinnen Sicherheit darin, wie sie Konflikte rechtzeitig ansprechen und dies auf wertschätzende und konstruktive Weise tun können. Sie reflektieren Unterschiede zwischen Begegnungen in der realen und der virtuellen Welt.
Inhalte:
- Wie und warum entstehen Konflikte und wie eskalieren Sie?
- Unterschiedliche Konflikttypen und mein eigener Konfliktstil als Führungskraft
- Eskalationsstufen eines Konflikts
- Konfliktmanagement: Konfliktanalyse und andere Werkzeuge zur Konfliktbearbeitung
- Unterscheidung von „Positionen“ und „Interessen“ und die Bedeutung für eine konstruktive Konfliktlösung.
- Konfliktvorbeugung im Team und deeskalierende Strategien
- Meine Rolle als Führungskraft im Konflikt
- Praxisbeispiele
Vorgehensweise:
Praxisorientierte Inputs und Kleingruppenarbeiten die der Reflexion, Diskussion und Erprobung des Gelernten dienen
Dozentin:
Tania Schweitzer ist seit mehr als 15 Jahren als Trainerin und seit mehr als 10 Jahren als Coach und in der Begleitung von Führungskräften tätig. Sie ist u.a. zertifizierte Konfliktmoderatorin (Europa Universität Viadrina Frankfurt/O). Weitere Infos finden Sie auf ihrer Homepage www.tania-schweitzer.de.
Teilnehmer
Dieses Seminat richtet sich an alle Beschäftigten der Verwaltung und der Fakultäten mit Führungsverantwortung.
Kontakt
Matthias Mallmann
team-weiterbildung@htwsaar.de