- Wann 29.03.2023 - 30.03.2023 09:00 - 14:00
- Wo Online über ZOOM und Conceptboard
Der Workshop findet am 29. und am 30. März 2023 von je 9:00 - 14:00 Uhr statt
Design Thinking ist ein co-kreativer, menschenzentrierter Problemlösungsprozess, der sich zur führenden Innovationsmethodik der letzten Jahre entwickelt hat. Dieses Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse der Design Thinking Methodik. Der Design Thinking Prozess wird anhand einer praktischen Fragestellung aus der Lehre in der Gruppe durchlaufen. Weiterhin wird reflektiert, wie Sie Design Thinking in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. In welchen Bereichen und zu welchen Themen macht die Methodik Sinn? Was sind die Rahmenbedingungen für ein gelungenes Design Thinking Format?
In den anderthalb Tagen werden Sie neben fachlichem Input erfahren, wie Design Thinking sich in der Praxis anfühlt und wie Sie die Methode innerhalb der Lehre in ersten Schritten selber anwenden können. Mit der zunehmenden Verschiebung von kollaborativer Arbeit in den virtuellen Raum bietet Design Thinking Online darüber hinaus ein zukunftsweisendes Beispiel, wie virtuell interaktiv und co-kreativ in Teams gearbeitet werden kann.
Der Workshop findet am 29. und am 30. März 2023 von je 9:00 - 14:00 Uhr statt
Lernziele:
Die Teilnehmer*innen...
- kennen die Methode und das Mindset von Design Thinking sowohl praktisch als auch theoretisch
- reflektieren über Anwendungsmöglichkeiten von Design Thinking in ihrer Lehre
- lernen verschiedenen Online-Tools für co-kreatives Arbeiten kennen
Methoden:
- Fachlicher Input
- Design Thinking Methoden in Teamarbeit
- Individuelle Reflexion
Trainerin: Elena Schmitz ( www.businessdesign-thinking.de )
Termin: Dienstag 29. März und 30. März 2023 (jeweils von 9.00 - 14.00 Uhr)
Anmeldeschluss: 8. März 2023
Teilnehmer
Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.
Kontakt
Esther Detemple
team-weiterbildung@htwsaar.de