• Wann 22.09.2022 12:00 - 14:00
  • Wo CAS, Raum Nr. 11.03.15

Wer hält wem den Rücken frei? - Mental Load und Equal Care: Unsichtbare Arbeit partnerschaftlich aufteilen 

Wer kocht, wäscht und räumt auf? Wer kauft ein? Wer hat Geburtstage, Kleidergrößen und Arzttermine im Kopf? Diese Aufgaben sind in den meisten Familien ungleich verteilt. Allzu oft bleibt diese Arbeit von außen unbemerkt und erfährt so auch nur wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Mental Load und Care-Arbeit haben Einfluss auf die Qualität des Familienlebens und auf die berufliche Belastbarkeit. In diesem Workshop nehmen wir die gesellschaftlichen Zusammenhänge und die persönlichen Lebensumstände unter die Lupe. An welchen Schrauben können wir selbst drehen und wo müssen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dringend angepasst werden?

Referentin: Sandra Wiegand, Familienbüro htw saar

Teilnehmer

Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.

Kontakt

Sandra Wiegand

familie@htwsaar.de

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns