• Wann 30.01.2024 14:00 - 15:45
  • Wo CAS 11.06.04 und im BigBlueButton-Raum des IT-Nutzerforums

Das IT-Nutzerforum ist die Informationsplattform für IT-Nutzer und IT-Verantwortliche der htw saar.

Das Ziel des IT-Nutzerforums ist es, den Informationsfluss und die Kommunikation zwischen IT-Dienstanbietern, -Nutzern und -Verantwortlichen zu professionalisieren, indem die IT-Prozesse für die Nutzer transparenter und beeinflussbar werden. Beiträge der Mitglieder dienen dazu, bewährte Methoden und neue Ideen vorzustellen und zu diskutieren oder einfach nur allgemein Erfahrungen auszutauschen oder zu erfragen.

Wichtiger und regelmäßiger Bestandteil dafür sind die Berichte über geplante und zukünftige  Aktivitäten durch des HIZ. Der Bericht des HIZ adressiert in der Regel berufsalltägliche IT-Themen oder Projekte, die zeitnah eingeführt oder umgesetzt werden. Anforderungen oder Probleme können so unmittelbar im Dialog oder ggf. auch über die Funktionsträger und Stabsstellen kommuniziert werden.  Darüber hinaus nutzen Projektmanager das Forum, um ihre IT-Projekte und deren Fortschritte  vorzustellen, wie beispielsweise das Campus-Management-System SLCM und das Learning-Management-System Moodle. Feedback und Fragen der Teilnehmer dazu helfen oft,  Informationsbedarfe frühzeitig zu erkennen.

Agenda

1 - 14:00Uhr Begrüßung
2 - 14:15Uhr Public Moodle
3 - 14:30Uhr Moodle-Plugin Booking
4 - 14:45Uhr Beitrag noch in Klärung
5 - 15:00Uhr Moodle-Plugin Grader
6 - 15:15Uhr HIZ-RSS-Feed, abuse@hiz-saarland.de 7 - 15:30Uhr Sonstiges

Termine

Das IT-Nutzerforum trifft sich in der Regel einmal pro Semester. Das nächste Treffen findet am Dienstag, der 10. Oktober 2023 um 14:00Uhr in hybrider Form statt. Die Mitglieder erfahren die Details per Mail.

Teilnehmer

Jeder darf mitmachen, jeder darf Beiträge vorstellen. Neue Kolleg*innen nutzen gerne das Forum, um sich vorzustellen und hochschulweit Netzwerke zu knüpfen. Mitglieder des IT-Nutzerforums sind und werden Beschäftigte der htw saar durch die Teilnahme oder eine formlose Willensbekundung bei Michael Sauer ( michael.sauer@htwsaar.de ) oder Christian Kuhn ( christian.kuhn@htwsaar.de ).

Kontakt

Michael Sauer

michael.sauer@htwsaar.de

-149

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns