- Wann 16.06.2023 09:00 - 14:30
- Wo Online über MS Teams
Mit Microsoft Project können Projekte komfortabel geplant, gesteuert und überwacht werden. Deshalb wird dieses Projektmanagement-Tool in vielen Unternehmen und Behörden produktiv eingesetzt. In diesem Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Features des praktischen Tools kennenlernen, um Ihre beruflichen und auch privaten Projekte übersichtlich anzulegen, zeitnah zu ändern und transparent zu verwalten. Das alles erfahren und erproben Sie anhand praktischer Aufgabenstellungen und Übungen. Als htw-Studierende können Sie MS Project über die Hochschullizenz kostenlos nutzen. Gern mailen wir Ihnen vor dem Seminar die Anleitung dafür zu.
Inhalte:
- Begriffe zur Projektplanung und -Steuerung
- Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender
- Vorgänge erfassen, Vorgangsbeziehungen, Pufferzeiten, kritischer Pfad
- Die Timeline-Übersicht, Balken- und Netzplan-Darstellung
- Meilensteine festlegen
- Kurze Einführung in die Ressourcenplanung und Kostenkontrolle
- Ansichten und Berichte drucken oder exportieren z.B. als PDF
- Praktische Übungsmöglichkeiten und Hinweise zum Einsatz in beruflichen Situationen.
Referentin:
Doris Bilik
Anmeldung unter: https://moodle.htwsaar.de/course/view.php?id=6213
Teilnehmer
Dieses Angebot wird vom Studium+ organisiert und richtet sich an alle Beschäftigten und Studierenden der htw saar.
Kontakt
Ulrike Reintanz
studiumplus@htwsaar.de