- Wann 21.01.2021 11:00 - 12:00
- Wo Online
Wieviel Mobilität braucht Vereinbarkeit?
Mit der Coronapandemie ist die ökologische Dimension des Begriffs Nachhaltigkeit stärker in die Vereinbarkeit hineingewachsen. Ein Aspekt davon ist die sich verändernde Mobilität.
Geschäftsreisen für Meetings mit Dienstleistern, Kunden und Kooperationspartnern sind inzwischen auch – was vor Corona eher selten der Fall war – digital durchführbar. Das Arbeiten im Home Office wurde – wo möglich- eingeführt oder stark ausgebaut. Das hat interessante Nebeneffekte: Finanzielle Ressourcen werden eingespart, z.B. durch den Wegfall von Dienstreisen. Durch die geringere Mobilität wird die Umwelt geschont.
Die Online-Veranstaltung geht der Frage nach, was Nachhaltigkeit ist und wie der Aspekt der Mobilität auf die Vereinbarkeit einzahlt.
Mit Impulsen von Birgit Weinmann, berufundfamilie gGmbH, und Elisabeth Kress-Maier, Bereichsleiterin Personal und Recht bei der Sparkasse Heidelberg sowie weiteren Arbeitgebern, die sich auf verschiedenen Wegen mit dem Thema Mobilität auseinandersetzen.
Anmeldefrist bis 15.01.21 unter familie@htwsaar.de
Teilnehmer
Dieses Online- Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter der htw saar
Kontakt
Sandra Wiegand
familie@htwsaar.de