- Wann 30.06.2022 14:00 - 18:00
- Wo CRB Aula
Dieser Workshop steht Ihnen über das Angebot des Studium Plus offen. Auch Lehrende und Mitarbeiter*innen sind hierzu herzlich eingeladen
Wenn Vorlesungen und Seminare online stattfinden, dann steigt erfahrungsgemäß auch die Anzahl der Präsentationen. Jedoch bleibt für alle Beteiligten die Frage, wie kann ich meine Inhalte visuell und mit selbsterstellten Symbolen – vielleicht auch innerhalb einer Powerpoint-Folie – so aufbereiten, dass sie leichter verständlich sind und sich besser im Bewusstsein der Zuhörer ver-ankern lassen.
Erfahren und erproben Sie in diesem Online-Workshop, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihrer Präsentation unabhängig von der genutzten Software eine persönliche Note geben, dadurch mehr Aufmerksamkeit und Ihren Inhalten mehr (kognitive) Nachhaltigkeit verleihen können. Dafür brauchen Sie keinerlei künstlerisches Talent. Es reichen Fineliner, Papier und ein wenig Neugier – der Rest ist Ausprobieren!
Inhalte:
- Die Welt der Symbole – diese (fast) universelle Sprache veranschaulicht Ihre Aussagen
- Figuren, die besonderen Symbole - mit einfachsten Figuren werden Emotionen transportiert
- 1 + 1 = 3 – Die Kombinationsmöglichkeiten aus Figuren und Symbolen führen zu neuen wirksamen visuellen Aussagen
- Aufbau und Akzentuierung - Einfache Layouts geben Struktur und Überblick
Referent: Stefan Behrendt
Hinweis:
Diese Veranstaltung ist die Fortsetzung des Workshops „Lerntechnik Visualisierung“. Vorkenntnisse zur Visualisierung bzw. Teilnahme am Workshop „Lerntechnik Visualisierung“ – auch in bereits vergangenen Semestern – sind von Vorteil, jedoch keine Teilnahmevoraussetzung.
Teilnehmer
Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.
Kontakt
Ulrike Reintanz
studiumplus@htwsaar.de