Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Sie aktiviert das Bindegewebe und lockert tiefliegende Muskelschichten. Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster sind als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet. Während des Sportes entstandene Krämpfe können mit den Dehnungsgriffen, die zur Sportmassage gehören, behandelt werden. Nach dem Sport wird regenerativ und lockernd massiert. Die Sportmassage dient vor allem der Prävention und Behandlung von sportbedingten Beschwerden und grenzt sich damit deutlich von der reinen Wellnessmassage ab.

Vor dem Sport wird die Massage angewendet, um die Muskulatur zu lockern, aufzuwärmen und auf die anstehende Belastung vorzubereiten. Nach dem Sport dient sie der Beruhigung und Entspannung des Organismus‘. Die Sportmassage wirkt durchblutungsfördernd und hilft beim Abbau von Stoffwechselprodukten. Sie richtet sich vor allem an Sportler bzw. sportlich stark aktive Menschen.

Masseurin:

Pia-Marie Deeg-Delic

Wann:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 14:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Wo:

CAS- Zentralgebäude, Funktionsraum, 1.OG

Kosten:

60 Min. 55€
45 Min. 40€
30 Min. 25€

Terminvergabe nur nach Vereinbarung unter folgender Nr. 01525 36 46 175

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns