Fakultäten
Nachrichten
Termine
Standort
Mensa
Sprache
Entschleunigen - entspannt bewegen- still werden - das Üben der langsamen Bewegungssequenzen des traditionellen Wu-Stil –Tai Chi Chuan lassen den Körper geschmeidiger werden und verhelfen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Positive, gesundheitliche Auswirkungen von TaiChi stehen gegenüber den Aspekten der Bewegungs- und Kampfkunst für die meisten Menschen im Vordergrund. Dabei lassen sich verschiedene Streßmuster lösen, Rückenbeschwerden lindern, sowie die Körperhaltung verbessern und Koordination steigern.
Kostenübernahme der IKK Südwest - 7 Termine - verbindliche Zusagen werden aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl erwünscht. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Bei unregelmäßiger Teilnahme werden die Kosten den Teilnehmer/innen in Rechnung gestellt. Der Kurs ist als Präventionskurs von der Krankenkasse anerkannt.
Trainerin: | Susanne Huth |
Zeitraum: | 08.04. – 03.06.2019 (CAS) |
Wann: | Montag:
15:45 – 16:45 Uhr |
Wo: |
CAS- Zentralgebäude, Funktionsraum, 1.OG |
Niveau: |
Anfänger(innen) & Fortgeschrittene |
Zielgruppe: | Studierende & Beschäftigte |
Teilnehmeranzahl: | 20 |
Kosten: | keine / Zusatzinfo s.oben |
Anmeldung: |