Studieninteressierte, Studienbewerber*innen, Studierende mit Beeinträchtigungen (Sinnes- und Bewegungsbeeinträchtigungen, chronisch-somatischen und psychischen Erkrankungen, Teilleistungsstörungen und anderen längerfristigen Beeinträchtigungen) sowie für deren Bezugspersonen.
Lehrende, Mitarbeitende, zentrale und dezentrale Beratungsstellen
Prüfungsorgane
sowie hochschulexterne Stellen
Angebot
Beratung und Betreuung
Beratung und Service für Lehrende, Fakultäten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit Studieninteressierten, Studienbewerberinnen und Studienbewerber sowie Studierenden mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
Organisation von Veranstaltungen
Beratungsthemen
Maßnahmen zur Anpassung bei der Organisation und Durchführung des Studiums sowie bei Prüfungen und Leistungsnachweisen durch sogenannte Nachteilsausgleiche