Moglis sind Kinder im Grundschulalter (zwischen sechs und ca. zehn Jahren), die sich auf dem oftmals schwierigen Weg ins Jugendalter befinden. Für diese Kinder kann das Leben wie ein Dschungel sein. Damit sich die Kinder dabei jedoch nicht verlaufen, hilft ihnen ein „Balu“, ein großer Vertrauter. Er steht dem Kind mit Rat und Tat zur Seite. Das Kind kann sich an ihn wenden und es bekommt die Möglichkeit, Neues zu entdecken oder Altes mit neuen Augen zu sehen.
Ein Kind kann Mogli werden, wenn es von Lehrern mit Einverständnis der Eltern für das Programm vorgeschlagen wird.
Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenlos.
Dokumente für Lehrer zum Download:
- Anmeldebogen Schüler (PDF, Word-Dokument)
- Einverständniserklärung Eltern (PDF, Word-Dokument)
- Elternfragebogen (PDF)
- Flyer Balu und Du (PDF)
- Handzettel Balu und Du (PDF)
Kontakt
Profil von
Prof. em. Dr. Klaus Kraimer Professur für Theorie, Praxis und Empirie Sozialer ArbeitSozial Wissenschaften
Kontakt
t +49 (0)681 5867 494f +49 (0)681 5867 463
klaus.kraimer@htwsaar.de
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.07.11
Profil von
Silvia Grewelinger-Diewald Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Dipl. Soz-Päd./Dipl. Soz-Arb., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleitung Balu und DuSozial Wissenschaften
Kontakt
t +49 (0) 681 5867 - 99040t 0152-29791615
balu@htwsaar.de
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.07.03