Inhalt1
Liebe Kooperationspartner(innen), liebe Praxisanleiter(innen),
wenn Sie auf der Suche nach Informationen rund um Fragen der Kooperation zwischen unserer Hochschule und ihrer Praxiseinrichtung sind oder selbst die Begleitung von Studierenden unseres Studiengangs im Praxissemester übernommen haben und hierzu Informationen benötigen, sind Sie auf dieser Seite genau richtig.
Auf der folgende Seite finden Sie Informationen zu verschiedenen Praktika und dem studienintegrierten Praxissemester im Studiengang 'Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit'.
Kooperation der Lernorte Praxis und Hochschule:
Sollten Sie sich über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Hochschule und Praxis informieren wollen, haben wir Ihnen auf der folgenden Seite unser Angebotsspektrum zusammengestellt.
Datenbank der Praxisstellen & Praxisstellenbörse:
Wenn Sie Interesse daran haben, Studierende im Vorpraktikum oder im Praxissemester zu begleiten, haben Sie sowohl in unserer Datenbank der Praxisstellen als auch an unserer jährlich stattfindenden Praxisstellenbörse die Möglichkeit ihre Einrichtung, mögliche Aufgabenbereiche für Studierende in Praktika und Praxissemester, sowie die formalen Rahmenbedingungen darzustellen. Aktuelle Informationen zu diesen Angeboten finden Sie hier.
Evaluation & Weiterentwicklung:
Die kontinuierliche Evaluation und Weiterentwicklung der Praxisbezüge im Studium der Sozialen Arbeit und Pädagogik der Kindheit ist uns wichtig. Verschiedene Formen der Evaluation und kooperativen Weiterentwicklung des Studienangebotes finden sich auf der folgenden Seite. Da wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Kooperation der Lernorte Hochschule und Praxis interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Anregungen zur zukünftigen Ausgestaltung der Brücke zwischen Hochschule und Praxis.
Alle Formulare zum Praxissemester, den Anforderungen an Studierende und Praxiseinrichtungen sowie Praxisanleiter(innen) finden Sie hier: