Blockwoche
Die Blockwoche dient der Einführung der Studierenden in die Rahmenbedingungen des Praxissemesters und findet Ende August/ Anfang September eines jeden Jahres statt. Die Blockwoche ist Bestandteil der Seminare zum Praxissemesters und damit ein verpflichtender Teil des Praxissemesters. Die Klärung der organisatorischen Rahmenbedingungen, wie die Einteilung in die Supervisionsgruppen und Theorie-Praxis-Seminare, sind ebenso Bestandteil der Blockwoche wie die Einführung in die methodologische und methodische Ausgestaltung des Praxissemesters mit ersten Übungen. Auch findet, falls dies im Vorfeld noch nicht geschehen, eine erste Hospitation in der gewählten Praxiseinrichtung statt sowie die Teilnahme an einer ersten Supervision und dem Theorie-Praxis-Seminar. Im Fokus stehen dabei in dieser Woche auch die eigenen Vorerfahrungen, Erwartungen und Ziele der Studierenden.
Der Ablauf der Blockwoche gliedert sich wiefolgt:
(Quelle: Freis, M. (2021): Ethnographie im Praxissemester. Soziale Arbeit am Lernort Praxis studieren. Münster: Waxmann Verlag, S. 193)