SIM-Portal Lehr- und Prüfungsmanagement
Ab sofort steht Ihnen im neuen Campusmanagement-System „SIM Saarland“ die App „Noten eingeben“ zur Verfügung. In dieser App können Sie alle neu zu meldenden Noten eintragen.
Sie finden das neue SIM-Portal zur Noteneingabe unter: https://sim.htwsaar.de
Für die Anmeldung im SIM-Portal benötigen Sie Ihre neue HIZ-Kennung. Diese wurde Ihnen Ende letzten Jahres vom HIZ Saarland per Brief zugesendet. Mit Ihrem persönlichen Kennwort können Sie sich unter dem obenstehenden Link im neuen SIM-Portal anmelden.
Die neue App wird Ihnen im SIM-Portal unter der Kachel „Noten eingeben“ zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie bitte die Browser Microsoft Edge oder Google Chrome, da die SIM-Apps nur von Browsern mit HTML5-Fähigkeit unterstützt werden.
Bei technischen Fragestellungen wenden Sie sich bitte an: sim-support@hiz-saarland.de
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt der htw saar unter: pruefungsamt@htwsaar.de
Zur leichteren Bearbeitung Ihrer Anfrage geben Sie bitte Ihre HIZ-Kennung sowie ggf. das Kürzel des Studienmoduls bzw. der Prüfung an. Stellen Sie im Betreff der Mail „SIM_LPM:“ voran.
FAQ SIM Go Live
Wie erfasse ich Noten von Studierenden, die nicht angemeldet sind (z.B. weil sie erst abgemeldet waren und dann doch mitgeschrieben haben)?
Wo finde ich die Leistungsübersichten (Notenauszüge) der Studierenden?
Wie können Studierende ergänzt werden, die auf einer Prüfungsliste nicht aufgeführt sind?
Diesen Studierenden wurde vom Prüfungsamt mitgeteilt, dass sie mitschreiben dürfen, sofern der/die Prüfer/in es erlaubt. Hier kann das bisher genutzte Verfahren angewendet und das bisher an der htw saar im Einsatz befindliche Formular benutzt werden: https://www.htwsaar.de/studium-und-lehre/service-und-beratung/rund-ums-studium/pruefungsamt/notenmeldung-wahlfach-notenaenderung-mehrere-1
Können Notenlisten (z.B. als Excel-Tabelle) hochgeladen werden?
Derzeit steht keine Massen-Upload-Funktion zur Verfügung. Die Noten müssen pro Student*in und pro Prüfungsangebot eingegeben werden. Die Entwicklung einer Massen-Upload-Funktion ist in Prüfung.
Wo finde ich die Modulnummern in der „Noteneingabe-App“?
Modulnummern werden in der “Noteneingabe-App” nicht angezeigt. Bei den angezeigten P-Nummern handelt es sich um die SAP-internen Prüfungsnummern. Um Ihnen die Zuordnung zu einem Modul zu erleichtern wurde kurzfristig eine Funktion “SIM Suche Submodul-Nummer" in den ProfService integriert. Hier können Sie sich z.B. durch Eingabe der “P-Nummer” in das Suchfeld die entsprechenden Zuordnungen anzeigen lassen.
Zudem können Sie in der Moduldatenbank https://moduldb.htwsaar.de/
- die P-Nummern in den Modulbeschreibungen sehen (SAP-Submodul-Nr.)
- oder im Suchfeld nach Modulcode oder P-Nummer suchen
Alternativ rufen Sie bitte in der “Noteneingabe-App” das Prüfungsangebot auf und nehmen Sie anhand der Namen eine Zuordnung der Prüfung zu dem Modul vor. Sobald das Vorlesungsverzeichnis in SIM zur Verfügung steht, kann auch dort die Modulnummer aufgerufen werden.
Wie kann ich die Studierendenlisten in der „Noteneingabe-App“ sortieren?
Die Studierendenlisten können z.B. nach Namen, Vornamen, Matrikelnummer gefiltert/sortiert werden. Eine Beschreibung finden Sie im Handbuch "Noteneingabe".
Wie erfolgt die Noteneingabe bei zusammengesetzten Modulen?
In SIM werden jeweils die einzelnen Prüfungen bzw. Prüfungsangebote beurteilt. Besteht ein Modul aus mehreren Teilleistungen, so werden diese separat/als eigenständige Prüfung beurteilt und dann im Hintergrund die Modulnote berechnet.
Kann ich die Gesamtnote bei gemeldeten Teilnoten sehen?
Bei Modulen, die aus mehreren Teilleistungen bestehen, wird die Modulnote nicht in der App „Noten eingeben“ angezeigt.
Warum werden mir Prüfungen in der „Noteneingabe-App“ angezeigt, für die ich nicht verantwortlich bin?
Diese wurden von den Prüfungsplanern*innen Ihrer Fakultät entsprechend angelegt. Bitte melden Sie Änderungswünsche an das Prüfungsamt (pruefungsamt@htwsaar.de), so dass eine Korrektur vorgenommen werden kann. Bitte wenden Sie sich zudem an den/die Prüfungsplaner*in Ihrer Fakultät, damit in Zukunft diese Zuordnung nicht mehr eingetragen wird.
Warum fehlen mir Studierende auf der Noteneingabe-Liste und was mache ich nun?
Bei der Datenmigration von knapp 1 Mio. Datensätzen vom Altsystem in SIM-Saarland gab es vereinzelte Verknüpfungsfehler. So wurden bei ca. 200 Studierenden die Anmeldungen zu den Prüfungsangeboten nicht korrekt in SIM vermerkt; dies hat zur Folge, dass Sie diese Studierenden nicht in der Übersicht in der App „Noten eingeben“ sehen können.
Wenn Sie sich sicher sind, dass die Liste nicht vollständig ist, so schreiben Sie bitte ein Ticket an sim-support@hiz-saarland.de mit folgendem Inhalt:
-> Betreff: SIM_LPM: Notenliste unvollständig
-> Prüfungsnummer technisches Kürzel (z.B. P123-4567)
-> Die Angabe der fehlenden Studierenden ist nicht erforderlich.
Wie erfasse ich Noten von Studierenden, die nicht angemeldet sind (z.B. weil sie erst abgemeldet waren und dann doch mitgeschrieben haben)?
Wie können Studierende ergänzt werden, die auf einer Prüfungsliste nicht aufgeführt sind?
Diesen Studierenden wurde vom Prüfungsamt mitgeteilt, dass sie mitschreiben dürfen, sofern der/die Prüfer/in es erlaubt. Hier kann das bisher genutzte Verfahren angewendet und das bisher an der htw saar im Einsatz befindliche Formular benutzt werden: https://www.htwsaar.de/studium-und-lehre/service-und-beratung/rund-ums-studium/pruefungsamt/notenmeldung-wahlfach-notenaenderung-mehrere-1
Können Notenlisten (z.B. als Excel-Tabelle) hochgeladen werden?
Derzeit steht keine Massen-Upload-Funktion zur Verfügung. Die Noten müssen pro Student*in und pro Prüfungsangebot eingegeben werden. Die Entwicklung einer Massen-Upload-Funktion ist in Prüfung.
Wie erhalte ich eine Rückmeldung, dass die Noten durch das Prüfungsamt verbucht wurden?
Es werden keine gesonderten Meldungen verschickt, sobald die Noten vom Prüfungsamt verbucht wurden. Sie erkennen dies durch die Statusänderung „abgeschlossen“ hinter dem Prüfungsangebot in der „Noteneingabe-App“. Hierzu können Sie auf der Startseite der App entsprechende Filter auf Status und Semester setzen.
Wie erhalte ich Zugriff auf die verbuchte Notenliste?
Durch setzen des Filters auf den Status „Abgeschlossen“ auf der Startseite der “Noteneingabe-App” werden Ihnen die bereits verbuchten Notenlisten angezeigt. Siehe auch im Handbuch "Noteneingabe".
Warum sehen Studierende in der Veröffentlichung der Ergebnisse nicht die Punktezahl, sondern nur den Status "nicht bestanden"?
Studierende können in ihrer Leistungsübersicht die berechnete Note sehen, sobald Ihre Beurteilungen vom Prüfungsamt freigegeben wurden.
Es wird an einem Update gearbeitet, dass den Studierenden auch die eingetragenen Prozentwerte auf der Leistungsübersicht angezeigt werden.
Warum kann ich bei Notenmeldungen den Status "kein*e Teilnehmer*in" nicht eingeben?
Sie haben die Möglichkeit in der “Noteneingabe-App” den Status „Nicht erschienen“ einzutragen.
Warum werden mir nur die Prozente und nicht die Noten angezeigt?
Dies ist in der “Noteneingabe-App” nicht vorgesehen, da eine einzelne Prüfung einer Vielzahl an Modulen bzw. Studiengängen zugeordnet sein kann.
Was trage ich ein, wenn ich nicht weiß ob die Studierenden anwesend waren oder nicht?
Sie sehen in der “Noteneingabe-App” alle Studierende, die aufgrund der Migration aus dem Altsystem übernommen wurden. Die Studierenden wurden aufgefordert sich von allen Prüfungen „teilnahmeberechtigt“ abzumelden, falls sie dort nicht teilnehmen/mitschreiben wollten.
Demnach wird davon ausgegangen, dass die Anzahl der angemeldeten Studierenden korrekt ist. Tragen Sie daher in diesem Fall ein „Nicht erschienen“ ein – das Prüfungsamt verbucht in diesen Fällen während der Gültigkeit der SLBO einen Freiversuch.
Wo sehe ich noch zu meldende oder bereits gemeldete Noten?