Bauwerke werden geplant – Bauwerke werden genutzt! Welche Planungsaufgaben gibt es und wer führt die Planungsaufgaben aus? Wer erstellt das Bauwerk? Wer sorgt dafür, dass das Bauwerk funktioniert wenn es genutzt wird? Viele Fragen, die eine Ingenieurin oder ein Ingenieur mit dem Schwerpunkt Baumanagement im späteren Berufsleben beantworten kann. Neben diesen Fragen sind Rahmenbedingungen wie die Kosten, die Termine oder die Anforderungen des Nutzers zu beachten. Kommen die Baubeteiligten, die koordiniert werden müssen, aus verschiedenen europäischen Ländern, dann ist das Verständnis für kulturell bedingt unterschiedliche Arbeitsweisen besonders wichtig.
Das Berufsbild einer Bauingenieurin bzw. eines Bauingenieurs mit dem Schwerpunkt Management ist also sehr vielfältig, abwechslungsreich und variiert in den Anforderungen mit jedem Bauwerk. Zukünftige Arbeitgeber können sein Baufirmen, Planungsbüros mit dem Schwerpunkt Projektmanagement, Investoren, große Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtungen.
Weitere Informationen