Aufbau des Vorbereitungsstudiums INGprep und Übergang ins Fachstudium
Das Vorbereitungsstudium INGprep besteht aus zwei Phasen:
- Studienvorbereitung und
- Probestudium
In der Studienvorbereitung werden Sie mit Deutsch- und Fachkursen an das erforderliche sprachliche und fachliche Niveau herangeführt. Die Studienvorbereitung schließt mit der Zwischen- und Sprachprüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie zur Aufnahme des Probestudiums für ausländische Studierende in den Studiengängen Elektro- und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Die Kurse der Studienvorbereitung finden im Auftrag der htw saar am ISZ Saar statt.
Im Probestudium belegen Sie ausgewählte Mathematik- und Grundlagenkurse sowie Deutsch-als-Fremsprache und können darüber hinaus aus dem Kurskatalog des gewählten Studiengangs ("Zielstudiengang") weitere Module belegen. Die Studiengangleitung und studentische Mentor(inn)en begleiten Sie als feste Ansprechpartner während des Probestudiums und stehen Ihnen für fachliche und organisatorische Fragen zur Seite.
Nach erfolgreichem Probestudium erhalten Sie die fachgebundene alternative ausländische Hochschulzugangsberechtigung (AHZ) an der htw saar für das von Ihnen gewählte Fach (Zielstudiengang).
Die Dauer des Vorbereitungsstudiums richtet sich nach Ihren sprachlichen Vorkenntnissen und Ihrem Lernfortschritt. Das Vorbereitungsstudium ist insgesamt auf drei bis vier Semester angelegt.
Besitzen Sie bereits fortgeschrittene Sprachkenntnisse, können Sie direkt in das letzte Semester der Phase der Studienvorbereitung einsteigen, das auf die Sprach- und Zwischenprüfung vorbereiten. Das Probestudium ist auf zwei Semester angelegt. Der Einstieg in das Vorbereitungsstudium INGprep ist im Sommer- und auch im Wintersemester möglich. Die im Probestudium bestandenen Module aus dem Zielstudiengang können Sie im Fachstudium vollständig anerkennen lassen. Die Studienzeit im Fachstudium kann sich dadurch für Sie verkürzen.
Mit der AHZ können Sie sich auf einen Platz im regulären Fachstudium in den Studiengängen Elektro- und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der htw saar bewerben. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren ist dabei auf die Absolvent(inn)en des Vorbereitungsstudiums abgestimmt, sodass in der Regel der Studieneinstieg zum Wintersemester gewährleistet werden kann.
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.01.12
Contact
Studierendenservice
International Students
htw saar
Haus des Wissens
Building 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Room 11.01.19
Phone: +49 (0)681 5867 - 99083
Email: apply@htwsaar.de