Anmeldung
ausschließlich online bis zum 03.10.2023
Da auch im Nachrückverfahren noch Studienplätze verteilt werden, sind auch Bewerber(innen) zu den Kursen eingeladen, die im ersten Verfahren noch keinen Studienplatz erhalten haben.
Der Mathematikbrückenkurs für Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
findet vom 09.10. bis 18.10.2023
Montag bis Freitag, täglich in der Zeit von 08:15 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
An den Tagen
Montag und Freitag als online-Kurs
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag als Präsenzveranstaltung am Campus Alt- Saarbrücken
Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs:
PC, Laptop oder Tablet mit Mikro und Kamera, Headset, empfohlener Browser: Chrome
Inhalt
Da für den Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit ein weniger breites Mathematikwissen benötigt wird als in den wirtschaftlichen oder technischen Studiengängen, ist die Dauer des Kurses kürzer. Inhalt der Mathematik-Brückenkurse sind Themen der Klassenstufen 10-12, bzw. 13. Die Inhalte der Mathematikbrückenkurse wurden von den zuständigen Mathematik-Professorinnen und Professoren ausgewählt.