Anstellung, Selbständigkeit oder Promotion? Mit einem abgeschlossenen Studium stehen den Absolventen der htw saar alle Türen offen. Neben fachlichem Know-how bringen sie praktische Erfahrungen sowie zusätzliche Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen mit – ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
 

Theorie trifft auf Praxis

Unsere Professoren verbinden Hochschule und Wirtschaft, Theorie und Praxis. Sie sind keine reinen Theoretiker, sondern bringen mehrjährige Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs mit und bereiten mit ihrem Wissen und Netzwerken die Studierenden bestmöglich auf das Berufsleben vor. Dabei haben sie die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt stets im Blick. Schließlich sollen die Studierenden auf dem aktuellsten Stand sein, um später auch in der Forschung und Entwicklung eingesetzt werden zu können.


Wo Studieren praktisch ist

Was nützt alles Wissen, wenn man es nicht anwenden kann? Alle Studiengänge der htw saar beinhalten daher eine obligatorische Praxisphase, in der die Studierenden ihre erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und erste Kontakte zur Arbeitswelt knüpfen können.

Wer noch mehr Praxis möchte, für den ist das Kooperative Studium genau das Richtige. Ab dem ersten Semester können Studierende parallel zum Studium in einem unserer über 100 regionalen Partnerunternehmen Studieninhalte praktisch anwenden und vertiefen, nebenbei Geld verdienen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Mehr zur praktischen Studienphase

Mehr zum Kooperativen Studium


Fachkompetenz ist nicht alles 

Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz… Arbeitgeber erwarten heute von ihren Mitarbeitern weit mehr als nur reines Fachwissen. Die htw saar bietet ihren Studierenden neben den regulären Vorlesungen eine Vielzahl an wertvollen Seminaren und Veranstaltungen, die ihr individuelles Profil schärfen.

Mehr zu Studiumplus


Gut beraten in die Arbeitswelt

Das Studium läuft, aber wie geht es danach weiter? Der Career Service der htw saar bietet Studierenden Informationen, Beratung und Workshops rund um Jobsuche, Bewerbung und Berufseinstieg.

Mehr zum Career Service


Mit dem Jobbing Center zum Traumjob 

Jedes Jahr können Studierende und Absolventen auf der Messe Jobbing Center regionale und überregionale Unternehmen sowie Institutionen verschiedenster Branchen kennenlernen und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen.

Mehr zur Jobbing Messe

 

Noch mehr gute Gründe für ein Studium an der htw saar

Bei uns lehrt nicht nur der Professor des Jahres 2016… Lehre an der htw saar

Darf's ein bisschen mehr sein? Unterstützungsangebote der htw saar

Shanghai, Pittsburgh, Lissabon… Auslandsaufenthalte für Globetrotter und Weltentdecker

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns