
Auslandssemester, Doppelabschluss-Programme, internationale Studiengänge und Exkursionen…
An der htw saar haben Studierende viele Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Bei über 60 Partnerhochschulen weltweit bleibt kaum ein Wunsch offen.
Internationale Erfahrungen bietet die htw saar nicht nur während eines Auslandsaufenthalts. Auch in Saarbrücken geht es interkulturell zu. Mit 16 Prozent liegt der Anteil internationaler Studierender deutlich über dem nationalen Durchschnitt.
Auslandsstudium
Fremde Länder und Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern, persönliche Fähigkeiten weiterentwickeln und ganz nebenbei seinen Lebenslauf aufwerten… Viele gute Gründe sprechen für ein Auslandsstudium.
Manuel Junker studiert Betriebswirtschaft und hat ein Auslandssemester an unserer Partnerhochschule in Krakau (Polen) verbracht – eine der besten Erfahrungen seines Lebens, wie er uns im Interview verraten hat.
Zum Interview im htw saar blog
Alle Infos rund um ein Auslandsstudium
Doppelabschluss-Programme
Mit einem Doppelabschluss-Programm haben Studierenden der htw saar nicht nur die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln, sondern auch einen zweiten akademischen Grad zu erlangen.
Wer sich beispielsweise für China interessiert, kann über die Chinesisch-Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (CDHAW) einen zweisemestrigen Studienaufenthalt mit Doppelabschluss an der Tongji-Universität in Shanghai absolvieren.
Gordon Boos und Johannes Schömann waren von September 2015 bis Juli 2016 in Shanghai – eine tolle Stadt voller Gegensätze. „Wer Lust hat, etwas ganz Besonderes zu erleben und viele neue Erfahrungen sammeln will, der sollte unbedingt an diesem Programm in Shanghai teilnehmen.“
Mehr über ihre Erfahrungen in China gibt’s im htw saar blog
Alle Doppelabschluss-Programme im Überblick
Deutsch-Französisch studieren
Wer sich für Frankreich interessiert kann über das Deutsch-Französischen Hochschulinstitut für Technik und Wirtschaft (DFHI) ein vollintegriertes Studium an der htw saar und der Université de Lorraine in Metz absolvieren. Insgesamt 12 gemeinsam durchgeführte deutsch-französische Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft und Technik stehen zur Auswahl.
Das DFHI im Porträt beim Bayerischen Rundfunk
Alle Infos rund um ein deutsch-französisches Studium am DFHI
Praktische Studienphase im Ausland oder freiwilliges Auslandspraktikum
Die im Studium erworbenen Kenntnisse in einem internationalen Arbeitsumfeld anwenden, Fremdsprachenkenntnisse verbessern, interkulturelle Kompetenzen ausbauen und Kontakte zu internationalen Unternehmen und potentiellen Arbeitgebern knüpfen… Interessante Auslandserfahrungen können nicht nur in Form eines Studiums, sondern auch durch Praktika im Ausland gemacht werden.
Infos und Tipps rund um ein Auslandspraktikum
Europe Week
Jedes Jahr öffnet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am Campus Rotenbühl ihre Türen für Dozenten unserer Partnerhochschulen. Eine Woche lang bereichern ihre Lehrveranstaltungen das Vorlesungsprogramm. Auch die Study Abroad Fair im Rahmen der Europe Week bietet eine gute Gelegenheit, einen Vorgeschmack auf ein Studium in einem anderen Land zu erhalten und auch gleich Professoren ausländischer Hochschulen persönlich kennenzulernen.
Rückblick auf die Europe Week (YouTube)
Internationale Exkursionen und Summer Schools
Studieren mal anders – Im Rahmen von internationalen Exkursionen und Summer Schools erweitern die Studierenden ihren Horizont und erfahren auf abwechslungsreiche und spannende Weise mehr über ihren Studienbereich, andere Länder und Kulturen.
Exkursionen der Schule für Architektur Saar in Bildern
Exkursion der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften nach Venetien
Summer School an der University of Nursing in Mandalay/Myanmar
Alle Informationen rund um ein Auslandsstudium gibt es beim International Office der htw saar
Noch mehr gute Gründe für ein Studium an der htw saar
Bei uns lehrt nicht nur der Professor des Jahres 2016… Lehre an der htw saar
Die Zukunft fest im Blick… Von der Hochschule in den Beruf
Darf's ein bisschen mehr sein? Unterstützungsangebote der htw saar