Dipl.-Soz. Gerd Weisgerber

Dipl.-Soz. Gerd Weisgerber Wirtschaftswissenschaften

Kontakt

t +49 (0)681 58 67 - 541
gerd.weisgerber@htwsaar.de

Standort

htw saar
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Raum E-1-07

Sprechstunden


aktuelle Sprechzeiten

Zur Person

Nach seinem Studium der Soziologie mit Abschluss Diplom Soziologe und der Weiterbildung als Programmierer hat Gerd Weisgerber 1987 an der htw saar seine Tätigkeit als Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen begonnen. Ihm oblag bis 2011 die Entwicklung, Betreuung und technische Leitung des PC-Labors des Fachbereichs. Danach rückte die Ausbildung der Studierenden der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im sozialen Bereich in den Vordergrund. Mit Prof. Appel und Prof. Hütter entwickelte er Service Learning Veranstaltungen, in denen Studierende in Projekten bei gemeinnützigen, sozialen Trägern ihre Kenntnisse aus dem Studium anwenden, dabei soziale Erfahrungen machen, ihre Kommunikation verbessern und sich persönlich weiterentwickeln. wir leben Werte", „wir übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft“, „wir fördern die persönliche Entwicklung“) und die Strategie der Hochschule mit der "Förderung  von Persönlichkeit und sozialer Kompetenz und die Übernahme von Verantwortung“ umgesetzt. Als Referent für Service Learning bringt er diese Angebote auch zu den anderen Fakultäten der Hochschule.

Lehre


Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Service Learning 
  • Tabellenkalkulation
  • Projektmanagement 2, Service Learning
  • Projekt 2, Service Learning 
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Seminar 
  • CAD 
Modulverantwortung
  • Service Learning 

htw saar Moduldatenbank



Auszeichnungen

  • Träger des Landespreises Hochschullehre 2012 für Service Learning (zusammen mit Prof. Appel und Prof. Hütter) mit 80% des Preisgeldes dieses Jahrgangs.

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns